Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eßbare Wildpflanzen
#25
Quecke (Graswurzel, Zwecke, Flechtgras)

   
Quelle: mein Garten

Beschreibung:
Die Quecke ist eine bis zu 1,5 m hohe, von Juni bis August grün-bräunlich blühende Grasart mit langen Ausläufern.

Wurzel und Blätter:
Aus dem mächtigen Wurzelstock wachsen die langen glatten und kahlen Stängel mit ihrem schmalen grünen oder blaugrünen Blättern. Die Blätter sind flach, auf der Oberseite rau und meist etwas eingerollt.

Blüte:
Die Ähren dieser Pflanze sind flach und sitzen in zwei Zeilen.

Vorkommen:
Auf Wiesen, Äckern, auf Brachland und an Wegrändern zwischen dem Gras.

Verwendung:
Die dickeren weißen Queckenwurzeln können oftmals meterlang sein. Die Pflanze soll einen Stoff ausscheiden können, der das Wachstum anderer Pflanzen in ihrer Nähe hemmt. Selber konnte ich das nicht feststellen. Die Wurzeln sind roh essbar und können gut anderen Wildsalaten beigegeben werden. Gekocht ergeben sie ein leckeres Gemüse. Sie enthalten viele Kohlenhydrate, Mineralien (besonders Kalium) und die Vitamine A und B. Getrocknete Wurzeln mit Wasser aufgekocht, ergeben ein sehr erfrischendes Getränk mit hohem Nährwert. Die Samen können wie fast alle Grassamen roh gegessen werden.

Hinweis:
Sind die Samen schwarz oder haben sie schwarze Stellen, können sie von einem Pilz befallen sein (Mutterkorn) und sind dann giftig.

Krisentipp:
Man kann die Wurzen auch trocknen und zu Mehl zermahlen, oder geröstet als Kaffee-Ersatz nutzen.

Anmerkung:
Die Quecke erkennt man oberhalb meiner Meinung nach einfach, jedoch die Wurzeln befinden sich ja unter der Erde. Dazu soll man einfach ein Stück Wiese umdrehen. Ich konnte noch keine "meterlange" Wurzel finden, aber ich werde da nochmal suchen. Biggrin
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 02.01.12014, 20:37
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 02.01.12014, 21:39
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 02.01.12014, 22:00
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 04.01.12014, 12:29
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 30.01.12014, 14:40
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 07.01.12014, 10:13
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 12.01.12014, 09:13
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 30.01.12014, 15:09
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 30.01.12014, 15:25
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 01.02.12014, 16:01
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 03.02.12014, 08:45
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 03.02.12014, 14:18
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 03.02.12014, 18:37
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Katanka - 03.03.12014, 16:43
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Saxorior - 04.03.12014, 13:11
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 08.03.12014, 11:10
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Katanka - 08.03.12014, 12:28
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 24.04.12014, 11:19
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Paganlord - 25.04.12014, 11:28
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 26.04.12014, 19:34
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 09.05.12014, 14:27
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 11.05.12014, 11:33
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 12.05.12014, 18:36
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 10.06.12014, 11:27
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 14.06.12014, 22:16
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Munin - 19.01.12016, 17:04
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Sirona - 13.03.12016, 11:44
RE: Eßbare Wildpflanzen - von Lohe - 20.03.12016, 21:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 18 Tagen und 12 Stunden am 22.06.12024, 03:09
Nächster Neumond ist in 2 Tagen und 23 Stunden am 06.06.12024, 14:38