09.04.12025, 08:41
Fulvia Flacca Bambula
Alte Kulturen und moderne Zeiten
|
Es bedanken sich: Kuro , Anuscha , Czar , Slaskia , Aglaia , Dancred , Wishmaster , Mari , Paganlord , Hernes_Son , Heimdall , Erato , Alexis , Violetta , Waldschrat , Eiche , Sleipnir , Pamina , Naza , Anicca777 , Sirona , THT , Modiv , Wilder Mann , Waldläufer , Ela , Saxorior , Iris , Alva , Andrea , artus , Rahanas
28.04.12025, 08:17
2015 stießen Bauarbeiter im iranischen Borudscherd auf ein absolut geniales Aquäduktsystem, vermutlich aus der Sassanidenzeit, verborgen unter einer verfallenen Burg. Dieses Labyrinth aus Tonrohren und Keramikfiltergefäßen enthüllte ein so komplexes Wassernetz, dass es Absetzbecken, Durchflussregler und sogar Wasseraufbereitungsanlagen umfasste – ein Beweis dafür, dass die Sassaniden die Hydraulik Jahrhunderte vor der modernen Wasserversorgung beherrschten.
Einige Experten argumentieren, das System könnte sogar noch älter sein, was auf parthische oder achämenidische Ursprünge hindeutet. So oder so, seine Präzision versetzt moderne Ingenieure in Erstaunen: Diese Wissenschaftler der Antike bewegten Wasser ohne Pumpen oder Elektrizität, allein mithilfe von Schwerkraft und Geometrie. War dies die Blaupause für Persiens legendäre Qanat-Systeme? Eines ist klar: Unsere Vorfahren waren alles andere als „primitiv“ https://www.youtube.com/shorts/XY5vGYR5CC8
Tue was immer ich will!
Es bedanken sich: Slaskia , Aglaia , Fulvia , Hernes_Son , Kuro , Paganlord , Alva , Inara , THT , Andrea , Iris , Violetta , Eiche , artus , Wilder Mann , Czar , Erato , Rahanas , Heimdall , Pamina , Waldläufer , Ela , Saxorior , Munin , Modiv , Alexis , Dancred , Waldschrat , Sirona , Froh , Yule , Anuscha
Es gab sogar Aquädukte, die Wasser nach "oben", also bergauf entgegen der Schwerkraft transportierten. Zeitraum war der der frühen griechischen Kulturen. Genutzt wurden Unterdruckkammern links und rechts innerhalb der Leitung, via welcher das Wasser in Etappen nach oben "gesaugt" wurde. Ähnlich einigen Patenten vom Wasserforscher Viktor Schauberger. Ich habe gerade nicht genau im Kopf, in welcher Küstenstadt dies gefunden wurde, ich glaube, es war irgendwo auf Kreta, aber vielleicht auch Rhodos. Vielleicht suche ich das mal raus, falls es jemanden interessiert.
Diese Leitungen sind also noch älter als die der Römer. Bei denen war dieses Wissen leider bereits verloren. Dafür entwickelten die Römer das "Funksystem" auf Basis von Skalarwellenresonanz der Tempelanlagen untereinander weiter. Denn schneller Informationsfluß war die wichtigste strategische Fähigkeit, um so ein großes Reich zu verwalten. Diese kritische Aufgabe hatten dann spezielle Priester, die dann eigentlich Techniker waren. Auch Caesar selbst war hier als Pontifex Maximus eingeweiht - wie es scheint. Bauten wie das Pantheon glichen schon eher einem Hochfrequenzverstärker, als einem spirituellem Kultplatz. Obwohl hier ja oft die Übergänge fließend sind und technische und spirituelle Nutzung früher Hand in Hand gingen. Siehe speziell den "Terraformerkomplex" der Gizehpyramiden: Die größte Wasserpumpe der Welt, Hyperraumkommunikationszentrale, Energiekraftwerk und Initiationsplatz und weiteres in einem.
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Das alte Vegetationsjahr ist zu Ende | Nuculeuz | 2 | 8.118 |
01.11.12007, 15:36 Letzter Beitrag: Samhain |
|
Der alte Weg (das Original) | Wishmaster | 0 | 5.314 |
19.02.12006, 21:46 Letzter Beitrag: Wishmaster |