![]() |
|
Direktsaft - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html) +--- Forum: Idealernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-35.html) +--- Thema: Direktsaft (/thread-2254.html) |
- Alexis - 01.07.12005 lebendiger saft haelt sich nicht lange. daran erkennt man den. alles was es im handel zu kaufen gibt, ist erhitzt. so sehe ich das auch. da hilft also nur = selber pressen! essig ist zwar vergoren, aber doch ein natuerliches produkt. also macht am besten gar keine kompromisse mehr, dann gibt es auch kein hickhack. wenn jeder die regeln so auslegt wie er es gerade braucht/isst macht so ein wettbewerb nur wenig sinn. das ist jedenfalls meine meinung. novalis und kelda schliesst ihr euch also den vorschlaegen von abnoba, wishmaster und mir an oder plaediert ihr weiterhin fuer sonderregeln? alexis - Novalis - 01.07.12005 Siehe zwei Beiträge drüber: Wir sind auch für strikte Trennung. Bei Essig fände ich gut wenn er erlaubt ist, auch wenn er meiner Meinung nach nicht unter Rohkost fällt. Essig ist (weiter-)vergorener Jungwein. Schmeckt aber verdammt gut zu Salat :-) Die Entscheidung liegt jedoch bei Ovanalon, denn er ist der Leiter des Wettbewerbs! Diese Verwirrung entsteht nur aus den Ausnahmen die getroffen wurden, und die meines Erachtens nach unnötig sind. Alles was lebt = erlaubt, und Essig zum Soßenmachen von mir aus auch. Honig nur kaltgeschleudert, Öl nur kaltgepresst, alle Früchte und Kräuter nur sonnen-/luftgetrocknet unter 40°C. Punkt. Gruß, Nov & Kelda - Novalis - 01.07.12005 Zu Pure Fruit: http://www.stiftung-warentest.de/online/essen_trinken/test/1113790/1113790/1116226/1116228.html Anbieter: Aldi Nord test-Qualitätsurteil: MANGELHAFT (4,8) Hätte mich auch gewundert, wenn Aldi Qualität im Angebot hätte... der Saft ist also zu 100% erhitzt worden, und wahrscheinlich noch schlimmeres... Gruß, Novalis - Ovanalon - 01.07.12005 Also 10 Euro von Rica und mir! - Ovanalon - 01.07.12005 ...und Danke für die Info, Novalis - Nuculeuz - 02.07.12005 Ja die ganze Geschichte scheint sich zu bewahrheiten. Ich hatte mich auch immer gewundert, warum die Säfte meist ungekühlt herumstehen können. Bei dem von mir empfohlenen Saft aus dem Pennymarkt gibt es auch eine Einschränkung: Zwar steht drauf "direkt gepreßt" (LASienna Orangensaft) und er steht auch im Kühlfach (wie es für einen echten Saft eigentlich notwendig sein sollte), aber dennoch ist er "leicht pasteurisiert". Man kann sich ausmalen, daß die anderen Direktsäfte, die im ungekühlten Regal stehen, "voll pasteurisiert" sind. Wie auch immer, dann ist der Saft halt nur "halbtot" aber dennoch nicht mehr in unserem Sinne. Ich kann mich daher der allgemeinen Meinung voll anschließen. Bisher verwendete ich solche Säfte ohnehin nur, um Geschmack von Mixturen abzurunden - für den Rohkostwettbewerb wohl dennoch tabu. Grüße - Paganlord - 02.07.12005 @Nuculeuz: Na hast Du es denn jetzt innerhalb des Wettbewerbes verwendet oder nicht? - Nuculeuz - 02.07.12005 Damals? Ja schon, aber da hatten wir ja noch andere "Auflagen". :-) - Paganlord - 02.07.12005 Ich meine innerhalb dieses Wettbewerbes! Zur Verdeutlichung: Der Wettberwerb der gerade läuft und der die Bezeichnung: "Rohkostwettbewerb Sommer 2005" trägt. Also hast Du den Saft jetzt verwendet oder nicht? - Nuculeuz - 02.07.12005 Ah jetzt verstehe ich, was los ist. hehehe Also ich habe diesen Saft auch während der letzten Woche nicht getrunken, das spielt bei mir aber im Moment keine so große Rolle, weil ich nämlich zur Zeit kein offizieller Teilnehmer des Wettbewerbs bin. ;-) Das liegt daran, daß ich kurz vor der für mich überraschenden Ausrufung des Wettbewerbs bereits eine etwa 2-wöchige Testnahrungszeit für die letzten paar Wochen hier in HRO geplant und vorbereitet hatte. Diese ist im Zusammenhang mit "Ernährung in Notsituationen" aber leider nicht 100% kompatibel mit den Rohkostwochen. Werde bald darüber berichten. Grüße |