![]() |
Marco Materazzi - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Themenfern (https://www.pagan-forum.de/forum-14.html) +--- Forum: Plauderecke (https://www.pagan-forum.de/forum-47.html) +--- Thema: Marco Materazzi (/thread-1655.html) |
- Forza Italia - 14.07.12006 Franzosen scheinen ganz schlechte Verlierer zu sein. Da wird der Täter zum Opfer gemacht und im Grunde sind sie nur neidisch, weil wir Weltmeister geworden sind! Forza Italia - unbeliever - 15.07.12006 Seid gegrüsst, ich lese hier schon seit längerer Zeit mit und zeuge Euch hohen Respekt,vor allem Paganlord.Ihr seid wie Salbe auf meinen Wunden und ich danke Euch von ganzem Herzen dafür,dass Ihr uns an Euren Beiträgen teilhaben lasst. Allerdings war ich heute nicht wenig erstaunt,als ich folgende Zeilen Paganlords las: Zitat:Jetzt sage ich auch mal etwas dazu. Brot & Spiele hin oder her. Mit großem Befremden habe ich festgestellt, daß sehr viele Bekannte und andere Deutsche im Finale zu Frankreich gehalten haben. Hier weiß man wohl überhaupt nicht mehr, wie die Sympathielinien laufen? Sollte man wegen einer bestimmten Grundstimmung in einem Land alle Menschen dieser Nationalität "über einen Kamm scheren"? Sollte man wegen einer bestimmten Grundstimmung in einem Land gegen das eigene Land dann auch diese auf andere,kulturelle Bereiche einwirken lassen,sprich: sollte ich deswegen italienische Musik/Literatur etc. der französischen vorziehen? Sollte man wegen einer bestimmten Grundstimmung in einem Land gegen das eigene Land nicht gerade deshalb nicht denselben Fehler machen wie diese Menschen,die so eine Grundstimmung aufbauen oder ausüben,und deshalb nicht wegen irgendwelchen geschichtlichen Gründen oder falschen Anstachelungen auf irgendwelche <Sympathielinien>,wie Du es beschreibst,wertester Lord,sondern nur auf die eigene Meinung und Wertschaetzung achten? Sinken wir nicht auch auf das niedere Niveau solcher Menschen hinab,wenn wir uns so verhalten? In Achtung - Paganlord - 15.07.12006 Grüße! Bei einem Brot & Spiele Thema kann man sich schnell verschätzen und verzetteln. Man sollte es nicht zu ernst nehmen, denn dann hat man sich plötzlich selbst verfangen. Also sorge ich michbezüglich mal eben für Klarheit. Zitat:Sollte man wegen einer bestimmten Grundstimmung in einem Land alle Menschen dieser Nationalität "über einen Kamm scheren"? Natürlich nicht. Man sollte diese (geschürten) Grundstimmungen trotzdem nicht ignorieren. Sie sind einfach vorhanden, es nutzt nichts, wenn man so tut, als ginge es einen nichts an. Auch wenn ich sonst gut mit Pferden auskomme, würde ich mich nie einer panischen Herde in den Weg stellen. Ich akzeptiere die Grundstimmung (woher auch immer) und trete beiseite. Dasselbe beim Fußball. Ich gehe nicht mehr zu Fußballspielen, seit vielen Jahren nicht. Aber mal angenommen. Wenn ich dort bemerken würde, daß eine "Stimmung" umschlägt (z. B. in Aggression), dann mache ich mich aus dem Staub und sage: "Das war mir dort zu aggressiv, wer weiß, was da noch kommt." - Das ist dann ein Pauschalurteil, das sicherlich nicht jedem einzelnen Teilnehmer der Meute gerecht wird, die Stimmung jedoch zu ignorieren, könnte fatale Folgen haben. Zitat:Sollte man wegen einer bestimmten Grundstimmung in einem Land gegen das eigene Land dann auch diese auf andere,kulturelle Bereiche einwirken lassen,sprich: sollte ich deswegen italienische Musik/Literatur etc. der französischen vorziehen? Nein, es könnte ja sein, daß Deine Wurzeln in Frankreich sind. Zum Beispiel über Vorinkarnationen, persönliche Freunde oder was auch immer. Zitat:Sollte man wegen einer bestimmten Grundstimmung in einem Land gegen das eigene Land nicht gerade deshalb nicht denselben Fehler machen wie diese Menschen,die so eine Grundstimmung aufbauen oder ausüben,und deshalb nicht wegen irgendwelchen geschichtlichen Gründen oder falschen Anstachelungen auf irgendwelche <Sympathielinien>,wie Du es beschreibst,wertester Lord,sondern nur auf die eigene Meinung und Wertschaetzung achten? Die "Grundstimmung" ist manipuliert und wird künstlich aufrechterhalten. Ich kann darüber denken wie ich will, aber ignorieren sollte man sie nicht. Wenn ich zu "Fremden" gehe, dann gehe ich persönlich halt lieber zu Freunden und Menschen, die mir (im Grunde) freundlich gesinnt sind, als daß ich zu mürrischen Menschen verreise, die mir meine Nationalität vorwerfen. Es geht hierbei nicht darum, wie der einzelne Mensch denn nun wirklich ist. Denn sicherlich gibt es Italiener, die ebenso unfreundlich sein können oder Franzosen, die dann sehr viel freundlicher sind. Das steht außer Frage. Es geht um die Wahrscheinlichkeit und meine individuelle Entscheidung, welchen "Fremden" ich dann eher vertraue. Und nochwas: Was soll ich sagen? Mir schmeckt das Thema nicht so ganz, weil es über die Fußballkiste aufgezogen wurde. Ich gehe wegen der Grundstimmung nicht voreingenommen an jemanden heran, weiß aber trotzdem, was "schlechtes Gerede" verursachen kann und bin deshalb aufmerksam und hellsinnig. - unbeliever - 15.07.12006 Danke für Deine Antwort! Das klingt doch schon eher wieder nach Paganlord... ![]() Aaaaaaaaber: Zitat:QUOTE Und warum ist es Dir dann nicht recht,wenn einige die französische Mannschaft unterstützen? Ist es nicht sinngemaess das gleiche,ob ich ein französisches Gedicht einem italienischen vorziehe oder die sportliche Leistung der französischen Mannschaft mir besser gefaellt als die der italienischen? Kann es nicht einfach sein, [b:2a6d9d]auch[/b:2a6d9d] ungeachtet von Wurzeln,Freunden oder anderen subjektiven Beeinflussungen,dass man diese Mannschaft für die bessere haelt? Zitat: Es geht um die Wahrscheinlichkeit und meine individuelle Entscheidung, welchen "Fremden" ich dann eher vertraue. "Fremden" sollte man doch aber sowieso erst vertrauen,wenn es keine Fremden mehr sind,oder? Zitat: Ich gehe wegen der Grundstimmung nicht voreingenommen an jemanden heran Nocheinmal: Du gehst aber doch [b:2a6d9d]wegen[/b:2a6d9d] der Grundstimmung [b:2a6d9d]voreingenommen[/b:2a6d9d],ungeachtet der sportlichen Leistung, an die französische Mannschaft heran ! In Achtung - Wishmaster - 15.07.12006 Herr Lord mach dir bloss keinen Knoten in die Zunge. Beim Fussball muss man auch mal polarisieren können. Ich fand den Beitrag Pro-Italien völlig korrekt. Ich sage ja auch "Sch... Bayern" und meine damit nicht alle Bayern und wohne lieber mit Norddeutschen unter einem Dach als mit Bayern oder Rheinländern. Das sind dann die sogenannten "Symphatic-Effects" Und was die Leistungen der französischen Nationalmannschaft angeht, was hatten wir da doch gleich: 0:0 gegen die Schweiz 1:1 gegen Südkorea 2:0 gegen Togo 3:1 gegen Spanien (mit viel Hilfe des Schiedsrichters, trotzdem das erste gute Spiel der Franzosen) 1:0 gegen Brasilien (das einzige unbestritten gute Spiel der Franzosen) 1:0 gegen Portugal durch einen betrügerischen Elfmeter 1:1 gegen Italien durch einen zweiten betrügerischen Elfmeter Das sind insgesamt: 15 Punkte. Italien hat im Turnierverlauf: 17 Punkte erreicht. Deutschland hat 16 Punkte erreicht und Frankreich war also lediglich die drittbeste Mannschaft der WM und verdankt es lediglich dem Modus, dass man trotzdem im Endspiel gelandet war. - unbeliever - 15.07.12006 Hallo Wishmaster, hab' mich schon gefragt,wo Du bleibst ![]() Ich persönlich war ja auch nur für Frankreich,weil die ?taliener uns rausgeschmissen haben... ![]() Das,oder ob man mal ab und zu "Sch...Bayern" (Du auch HSV-Symphathisant???)denkt,ist aber etwas Anderes,als wenn man seine Vorlieben nach der Grundstimmung eines Staates ausrichtet oder dies von anderen verlangt. Das war es,was ich klarmachen wollte, aber wie Paganlord ja auch schon meinte: Zitat:Bei einem Brot & Spiele Thema kann man sich schnell verschätzen und verzetteln. Man sollte es nicht zu ernst nehmen, denn dann hat man sich plötzlich selbst verfangenMaenner und Fussball eben... In Achtung PS: den Knoten wird Paganlord übrigens nicht in der Zunge, sondern in den Fingern bekommen,aber da hab ich Vertrauen zu ihm,er hat schon ganz andere Diskussionen überstanden.....Ausserdem muss er ja nicht weiter antworten,wenn er kein Interesse mehr an dem Thema hat. - Hælvard - 16.07.12006 Zitat:Ich persönlich war ja auch nur für Frankreich,weil die ?taliener uns rausgeschmissen haben... Diese Betrachtungsweise haben viele zu diesem Zeitpunkt dazu bewogen, sich auf die Seite der Franzosen zu stellen und für diese zu jubeln. Das ist nichts weiter als eine emotionale Befangenheit! Aus einem inneren Gefühl heraus kann man eigentlich nur mit den Italienern sympathiesieren, es sei denn, man hat irgendwelche Wurzeln in Frankreich, wie es Paganlord schon anführte. Die Logik aber, und auch die Manipulation der Medien wirken eben dieser inneren Stimme entgegen und sind bei so manchem stärker. Bragi - Gast - 16.07.12006 Zitat:QUOTE Hab ja auch nicht behauptet,dass so eine Denkweise richtig ist...Ist sie nämlich auch nicht! Allerdings verstehe ich immer noch nicht,warum man nicht aus rein sportlichen Gründen auch für Frankreich hätte sein können!?! Wishmaster hat zwar die vorhergehenden Ergebnisse angeführt,aber man muss ja wohl zugeben,dass die französische Mannschaft ab der 2. Halbzeit die stärkere Mannschaft war. Elfmeterschiessen ist jedenfalls kein Anhaltspunkt für die Stärke einer Mannschaft. Ich persönlich lasse im kulturellen Bereich,ob Sport,Literatur,Kunst etc. jedenfalls nicht zu(soweit dies in meiner Macht steht),dass mich andere,z.B. politische Dinge oder die Grundstimmung meinem Volke gegenüber, beeinflussen, als das Werk oder die Leistung an sich. Ich respektiere natürlich Eure Meinung. In Achtung - unbeliever - 16.07.12006 Das war ich,hab vergessen,meinen Namen einzutragen ![]() - Abnoba - 16.07.12006 Guest schrieb:Ich persönlich lasse im kulturellen Bereich,ob Sport,Literatur,Kunst etc. jedenfalls nicht zu(soweit dies in meiner Macht steht),dass mich andere,z.B. politische Dinge oder die Grundstimmung meinem Volke gegenüber, beeinflussen, als das Werk oder die Leistung an sich.Ja, dito. |