![]() |
Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html) +--- Forum: [Kräuter-]Rezepte (https://www.pagan-forum.de/forum-36.html) +--- Thema: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung (/thread-2702.html) |
Efeu-Salbe - verdandi - 08.07.12016 Hallo an die Expertinnen, heute habe ich dieses Rezept für Efeu-Salbe gefunden. Ist es wirklich so einfach, das Öl herzustellen und daraus dann die Salbe, und muss man nichts weiter beachten wegen der Haltbarkeit? http://www.kostbarenatur.net/rezepte/anti-cellulite-creme-mit-efeu-ruehren/ ... Eine Efeu-Salbe wirkt hautstraffend, durchblutungsanregend, wundheilend und entzündungshemmend. Für die Herstellung benötigst du: ausgewachsene, dunkelgrüne Efeublätter 100 ml Olivenöl oder Sonnenblumenöl 20 g Bienenwachs (am besten von einem Imker in deiner Nähe oder online bestellen) Optional kannst du auch 10 Gramm Wachs durch 25 Gramm Lanolin ersetzen, das macht die Salbe noch geschmeidiger. Die Zubereitung erfolgt in zwei Schritten. Zuerst wird Efeu-Öl hergestellt, welches du auch gut als Massageöl verwenden kannst. Danach wird mit dem Öl die Salbe gerührt. ... Das Rühren einer Salbe ist sehr einfach: Öl und Wachs in ein hitzebeständiges Glas (z.B. ein kleines Einmachglas) geben und im Wasserbad erwärmen. Langsam so weit erwärmen, bis das Wachs geschmolzen ist, dann gründlich verrühren. Ein paar Tropfen auf einen Teller geben und erkalten lassen. So kannst du die Konsistenz prüfen. Falls die Konsistenz nicht deinen Vorstellungen entspricht, etwas Wachs oder Öl dazugeben. In desinfizierte Salbentiegel oder kleine Gläser gießen und erkalten lassen. Die fertige Salbe ist bis zu sechs Monate haltbar. So einfach ist es, eine Salbe mit natürlichen Wirkstoffen für straffe Haut herzustellen. Hast du dieses oder ein ähnliches Rezept schon einmal probiert? Kann man das theoretisch mit allen Pflanzen und Kräutern machen, z.B. Kamille, Rosen etc.? Meine Grüße! RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 09.07.12016 Zitat:Ist es wirklich so einfach, das Öl herzustellen und daraus dann die Salbe, und muss man nichts weiter beachten wegen der Haltbarkeit? Im Grunde ist es wirklich so einfach. ![]() Auch sollte man schon im Vorfeld darauf achten, was man selbst verträgt, z.B. würde ich einem Neurodermitiker keinen Ölauszug aus Oliven- oder Sesamöl empfehlen, da diese Öle wärmend sind. Und das Hautbild bei einem Neurodermitiker ist schon entzündet und heiß. Salben halten unterschiedlich lange, das ist einfach so bei Naturkosmetik - ich habe jedoch schon selbstgemachte Ringelblumensalbe gesehen, die nach 4 Jahren auch noch verwendbar war. Ich finde es einfach immer wieder schön, sich mit der Natur zu beschäftigen! RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 13.07.12016 RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 15.07.12016 RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 19.07.12016 RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 21.07.12016 RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Munin - 24.07.12016 Rosmarintee (kalt) kann man auch als Haarwaschspülung nehmen; sie beruhigt die Kopfhaut und minimiert Schuppenbildung. RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 25.07.12016 RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 26.07.12016 RE: Heilkräuter und ihre Wirkung/Anwendung - Sirona - 27.07.12016 |