Tal der weisen Narren
Löwenzahn - Druckversion

+- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de)
+-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html)
+--- Forum: [Kräuter-]Rezepte (https://www.pagan-forum.de/forum-36.html)
+--- Thema: Löwenzahn (/thread-5903.html)



Löwenzahn - Violetta - 29.06.12021

Extrakt aus Löwenzahnblättern blockiert die Bindung von Spike-Proteinen an den ACE2-Zelloberflächenrezeptor

Die Spike-Proteine von SARS-CoV-2 können durch gewöhnlichen Löwenzahn (der jedes Jahr auf dem Feld oder auf Rasenflächen wächst) gestoppt werden. Eine Studie an einer deutschen Universität fand heraus, daß der gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum officinale) die Spike-Proteine daran hindern, an die ACE2-Zelloberflächenrezeptoren in menschlichen Lungen- und Nierenzellen zu binden. Das wasserbasierte Löwenzahn-Extrakt (der aus den getrockneten Blättern der Pflanze gewonnen wird) war wirksam gegen das Spike-Protein D614 und eine Reihe von mutierten Stämmen, einschließlich D614G, N501Y, K417N und E484K.

Löwenzahn-Extrakt blockiert SARS CoV-2 Spike-Proteine und ihre Varianten

Die Forscher verwendeten hochmolekulare Verbindungen aus einem wasserbasierten Löwenzahn-Extrakt und testeten sie in menschlichen HEK293-hACE2-Nieren- und A549-hACE2-TMPRSS2-Lungenzellen. Der Löwenzahn blockierte die Protein-zu-Protein-Interaktionen zwischen der S1-Untereinheit des Spike-Proteins und dem menschlichen ACE2-Zelloberflächenrezeptor. Dieser Effekt galt auch gegen die Spike-Protein-Mutationen der vorherrschenden Varianten im Umlauf, darunter die britische (B.1.1.7), südafrikanische (B.1.351) und brasilianische (P.1) Variante.

Der Löwenzahnextrakt hinderte SARS-CoV-2-Spike pseudotypisierte Lentiviruspartikel daran, sich an Lungenzellen anzuheften und stoppte einen Entzündungsprozess, der Interleukin-6-Sekretion genannt wird. Da die Studie in vitro durchgeführt wurde, sind weitere klinische Studien erforderlich, um zu verstehen, wie der Löwenzahn-Extrakt in biologischen Systemen des menschlichen Körpers aufgenommen und verwertet wird.

Da Impfstoffe die Herdenimmunität schwächen, versprechen natürliche Kräuter eine echte Prävention, eine stärkere Immunität.

https://www.naturalnews.com/2021-06-28-dandelion-leaf-extract-blocks-spike-proteins-binding-to-ace2-receptor.html


RE: Löwenzahn - Cnejna - 29.06.12021

Der gute alte Löwenzahn Herz


RE: Löwenzahn - Gast aro - 30.06.12021

Löwenzahn - Daumen hoch das ist ja eine gute, sehr gute Nachricht und wert, weit verbreitet zu werden.


Löwenzahn - Anuscha - 26.07.12025

Löwenzahnwurzel tötet Krebs
Die Löwenzahnwurzel tötet Krebs und wirkt 1000 x besser als eine Chemotherapie.

   

Forscher haben herausgefunden, dass die Löwenzahnwurzel ein wesentlich effektiveres und natürliches Mittel gegen Krebs ist, als eine Chemotherapie. An der Universität Windsor in Kanada wurde an Prostatakrebszellen geforscht. Die Forscher fanden heraus, dass der Extrakt aus der Löwenzahnwurzel Krebszellen dazu veranlasst, sich gegenseitig zu „töten“. Gesunde Zellen bleiben jedoch unberührt. Die Labortests waren äußerst erfolgreich.

Dieses Wissen haben nicht erst diese „Forscher“ entdeckt, dieses Wissen ist Natur-Wissen, das alle weisen Vorfahren schon wussten ...


RE: Löwenzahn - Freyjasfreiheit - 31.07.12025

Löwenzahnblätter u.o. Blüten einsammeln.
Löwenzahn trocknen.
Löwenzahn mit der Hand rebeln.
Löwenzahn einglasen.
2Tl Löwenzahn wie in der japanischen Teezeremonie bei 50°C- 80°C in einen 400ml Teekrug aufgießen und 2min- 6min ziehen lassen.
Löwenzahn kann so zubereitet bei 2min ziehzeit doppelt und dreifach aufgegoßen werden.
Die niedrigeren Temperaturen übertragen die wertvollen Inhalststoffe des Löwezahns schonender als bei kochendem Wasser.

So Zubereitet ersetzt und übertrifft unser selbst gesammelter Zaubertrank jeden Orangensaft auf dem Markt bei weitem.

Dasselbe kann man auch mit der Brennesel und dem Giersch tun.
Kombiniert man alle zu gleichen Teilen, ersetzen sie jeden Multivitaminsaft und übertreffen durch ihre authentischen Vitamine und Mineralstoffe, deren Liste schier endlos ist, alles auf dem Markt an kaufbaren Vitaminsäften und Vitamin- und Mineralstoffpräparaten.
Trinke Natur und keine Chemie.


RE: Löwenzahn - Paganlord - 31.07.12025

(31.07.12025, 02:30)Freyjasfreiheit schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-90223.html#pid902232Tl Löwenzahn wie in der japanischen Teezeremonie bei 50°C- 80°C in einen 400ml Teekrug aufgießen und 2min- 6min ziehen lassen.

Das würde ich nicht empfehlen, denn das macht alles kaputt. Besser ist, den Löwenzahn roh zu essen. Niemals etwas über 40° C erhitzen, denn das zerstört die Stoffe, auf die es ankommt.

Wenn man Löwenzahn trinken und nicht essen will, dann kann man ihn beispielsweise als Oxymel zubereiten. Da bleiben alle Wirkstoffe erhalten.


Zitat:Löwenzahn kann so zubereitet bei 2min ziehzeit doppelt und dreifach aufgegoßen werden.
Die niedrigeren Temperaturen übertragen die wertvollen Inhalststoffe des Löwezahns schonender als bei kochendem Wasser.

Genau. Also niemals auf bis zu 80° C erhitzen.


Zitat:Dasselbe kann man auch mit der Brennesel und dem Giersch tun.

Nein, macht man besser nicht. Also das Erhitzen. Mach lieber einen Oxymel daraus oder einen Kaltauszug.


Zitat:Kombiniert man alle zu gleichen Teilen, ersetzen sie jeden Multivitaminsaft

Aus der Tüte oder aus der Flasche?


Zitat:Trinke Natur und keine Chemie.

Ja, genau. Und dann zerstöre die Natur eben auch nicht durch Aufbrühen, Abkochen oder starkes Erhitzen.


RE: Löwenzahn - Freyjasfreiheit - 31.07.12025

Vogel


RE: Löwenzahn - Paganlord - 31.07.12025

(31.07.12025, 13:43)Freyjasfreiheit schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-90230.html#pid90230Vogel

Hast Du auch Argumente? Oder bist Du nur ein Troll?


Löwenzahn - Violetta - 06.08.12025

Jetzt wissen wir, warum Monsanto hinter dem Löwenzahn her war:

Nur ein Blatt dieses Krauts, das in jedem Garten vorkommt, kann dein Leben in einer Minute retten, aber nur wenige wissen, wie man es benutzt.

Löwenzahn tötet bis zu 96 % der Leukämiezellen in nur 48 Stunden.

Die Natur selbst verfügt über viele wirksame Heilmittel. Man kennt nicht immer die Namen aller Pflanzen, aber tatsächlich befinden sie sich direkt in unserem Garten.

Aktuelle Studien haben gezeigt, dass die Löwenzahnwurzel gegen drei Arten menschlicher Leukämiezellen zytotoxisch ist und bis zu 96 % der Zellen innerhalb von nur 48 Stunden zerstört.

Löwenzahntee beeinflusst Krebszellen, indem er innerhalb von 48 Stunden das Wachstum neuer gesunder Zellen im Körper des Patienten anregt.

Die Studie wurde von Dr. Hamm mit seinen Schülern durchgeführt:

Sie entnahmen Blutzellen von 9 verschiedenen Patienten, die Wurzelextrakt vom Löwenzahn benutzten, und trugen sie auf mehrere Zellen von Krebspatienten auf. Innerhalb von 24 Stunden wurden die kranken Zellen getötet.

Es gibt auch eine Reihe weiterer Studien, die festgestellt haben, dass Löwenzahnextrakt potenziell wirksame Substanzen gegen Krebs, Melanome und Prostata- und Brustkrebs besitzen muss.

Andere Eigenschaften von Löwenzahnwurzel/Blättern...

Löwenzahnwurzel/Blattextrakt wird seit Jahrhunderten als wirksames Heilmittel in der traditionellen Volksmedizin verwendet.

Bei Anämie:
Löwenzahnblätter haben einen ziemlich hohen Gehalt an Eisen, Vitaminen und Proteinen. Während Eisen ein Teil des Hämoglobin im Blut ist, sind Vitamine wie Vitamin B und Proteine wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und einigen anderen Blutbestandteilen. Ein Löwenzahn kann bei Anämie helfen.

Für starke Knochen:
Löwenzahn ist reich an Kalzium, das für Knochenwachstum und Stärke unverzichtbar ist, und reich an Antioxidantien wie Vitamin C und Luteolin, die die Knochen vor altersbedingten Schäden schützen.

Bei Diabetes:
Löwenzahnsaft kann Diabetikern helfen, indem sie die Insulinproduktion aus der Bauchspeicheldrüse stimuliert.

Bei Harnwegsinfektion:
Löwenzahn kann dazu beitragen, Harnwegsinfektionen sowie Blasen- und Nierenstörungen oder sogar Zysten an den Fortpflanzungsorganen zu verhindern.

Reinigt die Leber:
Vitamine und Nährstoffe, die im Löwenzahn enthalten sind, helfen, die Leber zu reinigen und ihre ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Löwenzahn helfen unserem Verdauungssystem, indem sie den richtigen Gallenfluss beibehalten. Löwenzahn ist auch reich an Vitamin C, reduziert Entzündungen und beugt Krankheiten vor.

Als Verdauungshilfe:
Löwenzahn wirkt als mildes Essen, das die Verdauung fördert, den Appetit fördert und natürliche und wohltuende Bakterien im Darm ausbalanciert

Als Hautpflege:
Löwenzahnsaft wird auch zur Behandlung von Hautkrankheiten verwendet, die durch mikrobielle und Pilzinfektionen verursacht werden. Der Saft ist sehr alkalisch und hat insektizide, bakterizide und fungizide Wirkung.

Dieser Saft kann auch gegen Juckreiz, Gürtelrose, Ekzeme usw. verwendet werden.