distelfliege
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
@noname:
"Ich persönlich habe nichts gegen Homosexuelle einzuwenden, wenn sie nicht so ein Aufhebens um ihre Neigung machen.
(...)
Ajax sollte sich vielleicht mal mit jemanden unterhalten, der offen zu seiner Homosexualität steht."
Bitte wie?
Sollen die Leute jetzt offen dazu stehen oder "nicht so ein Aufhebens" machen?
Wär ja net schlecht wenn du da ne Aufklärung bieten könntest *gg*
@alexis: Ich schreibe hier ausschliesslich unter dem Nick "distelfliege" - falls du es buchstabiert haben musst. Tu ich doch gern, so'n kleiner Service am Rande.
Gruss
Distel
Beiträge: 5.262
Themen: 344
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.503
Bedankte sich: 11084
37855x gedankt in 1922 Beiträgen
@ namenloses
Zitat:Ein griechischer Name und kein Verständnis für das Griechentum???
Wenn das alles ist, was Dir zum Griechentum einfällt, verwundert mich Deine Ansicht nicht im geringsten.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Beiträge: 386
Themen: 37
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
33
Bedankte sich: 7000
185x gedankt in 14 Beiträgen
Hallo Noname!
Das ist haargenau meine Meinung. Wenn man schrillbunt durch die Öffentlichkeit trillert, muss man sich nicht wundern, wenn einem auch Ablehnung entgegenstößt. Das hat weniger mit Schwulenfeindlichkeit oder Diskrimminierung zu tun, sondern eher etwas mit "genervt" sein und "Kontra-Stimmung". Das ist dasselbe wie bei dieser Love-Parade. Das nervt einfach nur noch.
Normal ist es hingegen für mich, dass zu meinem erweiterten Bekanntenkreis auch das eine oder andere homosexuelle Pärchen gehört. Und die Männer sind wirklich sehr viel galanter als so manch andere Herren. Ich verstehe nicht was daran störend sein soll oder sogar "zum kotzen" ist. Denn es wird ja schliesslich niemand dazu gezwungen etwas mitzumachen. Wie sich Homosexualität allerdings magisch bemerkbar macht ist eine interessante Frage und hier kamen ja auch schon ein paar Hinweise. Vielleicht will der Lord dazu mal etwas schreiben?
Inka