Beiträge: 5.189
Themen: 343
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.243
Bedankte sich: 10452
36178x gedankt in 1848 Beiträgen
Dazu ein passendes Video, das gerade die sozialen Netzwerke flutet.
Bei der TV-Sendung "The Voice of Germany" war nun endlich mal Zeit für richtige Musik ...
Da erstarrten Sido, Mark Foster und Co. vor Ehrfurcht!
Völlig genial!
https://www.youtube.com/watch?v=Vadw5zGw9KE
Nachwuchs für Arch Enemy ...
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Beiträge: 11.665
Themen: 1.535
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
7.578
Bedankte sich: 23834
227874x gedankt in 8600 Beiträgen
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 3.826
Themen: 181
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
711
Bedankte sich: 24318
72320x gedankt in 2729 Beiträgen
Kein Fake, sondern die reine Wahrheit. Die SPD in NRW hat sich zum Volkstrauertag bei der Kranzniederlegung erbarmungslos blamiert. Die Mülheimer GenossenInnen von Unterbezirk und Ratsfraktion ließen eine eigene Trauerschleife zu, auf der wörtlich stand: „Den Opfern von Krieg und Verschissmuss“
Natürlich hätte es „Faschismus“ heißen sollen und müssen. Aber deutsche Sprache, schwere Sprache. Offensichtlich merkte keiner der Genossen beim Niederlegen des Trauerbestecks den peinlichen Fehler oder verhinderte ihn. Auch Rodium Bakum nicht, Fraktionsvorstandsmitglied der SPD und gebürtiger Kiewer. Er vermutet Sabotage zum absichtlichen Schaden für die SPD. Die SPD hat sich inzwischen entschuldigt und den Fehler korrigiert, indem sie die Schleife abschnitt und textlich auf „Den Opfern von Krieg“ verkürzte.
https://www.merkur.de/politik/spd-partei-fehler-trauerschleife-kritik-muelheim-anwalt-verschissmus-zr-13227292.html
Tue was immer ich will!
Beiträge: 2.725
Themen: 73
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
586
Bedankte sich: 22217
59669x gedankt in 3574 Beiträgen
Ein Leser dazu:
Zitat:... dafür ist wohl ein Rheinländ-Pfälzer verantwortlich?
Da wird in den Schulen nach Gehör geschrieben und keiner darf die falsche Rechtschreibung kontrollieren und schon gar nicht verbessern!! Sowas kommt halt von sowas!!
https://www.welt.de/politik/article203591474/Volkstrauertag-Verschissmuss-Fehler-auf-Trauerschleife-brueskiert-SPD.html
Beiträge: 5.189
Themen: 343
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.243
Bedankte sich: 10452
36178x gedankt in 1848 Beiträgen
Man sieht, was die eigentlich denken! Daß es nur leere Phrasendrescherei ist.
Man sieht, was man von denen zu halten hat!
Ich würde meinen, die haben verschissen!
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Beiträge: 11.665
Themen: 1.535
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
7.578
Bedankte sich: 23834
227874x gedankt in 8600 Beiträgen
Verschissmuss-Gate: Ein Blumenfräulein soll schuld sein
Kranzschleifen-Drucker Heinz-Jürgen Jahnke (70) zeigt zum Beweis das Fax der Blumenhändlerin: „Wir haben am 12. November den Auftrag per Fax bekommen. Alles war klar und deutlich geschrieben und leserlich. Ich drucke das, was der Kunde uns per Fax zuschickt.“
Quelle: BILD-Zeitung
Verschissmuss-Gate, die Nächste. Jetzt wissen wir es endlich: Keine linke Nummer von Rechts, kein Höcke undercover – ein Blumenfräulein hats verbockt, berichtet die BILD-Zeitung. Die SPD sieht sich im selbstverschuldeten Trauerspiel weiter als Opfer.
Mit ihrem Kranz zum Volkstrauertag (Aufschrift: „Den Opfern von Krieg und Verschissmuss“) hatten sich die GenossenInnen von Unterbezirk und Ratsfraktion in Mülheim an der Ruhr unsterblich blamiert. Keiner hatte die hochnotpeinliche Aufschrift kontrolliert. Erst an der Kranzablagestelle hatte es ein Nicht-Genosse bemerkt. Da war es aber schon zu spät. Zum Glück hatte die SPD eine Schere dabei: Schnipp, schnapp, „Verschissmuss“ ab. „Wenn es drauf ankommt, schneidet die SPD gut ab“, ätzte ein Kommentator im Netz.
So soll es laut BILD zur unverzeihlichen Panne gekommen sein: der Text wurde einer Blumenbinderei in Mülheim-Dümpten telefonisch mitgeteilt. Die Floristin schrieb das Gehörte auf und übermittelte den Text an eine Schleifendruckerei in Essen per Fax.
Eine inhaltliche Kontrolle erfolgte dort nicht und sei nicht machbar, weil auch Aufträge in arabisch, italienisch oder polnisch erfolgten, wird nachvollziehbar begründet.
Der Blumenladen brachte den Kranz im Auftrag der SPD zum Mahnmal. Damit hat das Trauerspiel jedoch kein Ende. Die Blumenverkäuferin ist untröstlich, sie hat gekündigt, der Blumenladen personalbedingt am Dienstag geschlossen. Die SPD setzt noch eins drauf. BILD:
Sie hat einen Anwalt eingeschaltet, will Gärtnerei und Druckerei noch einmal selbst zur Stellungnahme auffordern. Auch die Polizei ermittelt aufgrund des großen öffentlichen Interesses inzwischen, der Staatsschutz wurde informiert. An einen politischen Akt glaubt aber so wirklich niemand.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 2.725
Themen: 73
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
586
Bedankte sich: 22217
59669x gedankt in 3574 Beiträgen
20.11.12019, 19:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.12019, 19:36 von Andrea.)
Zitat:Die Floristin schrieb das Gehörte auf und übermittelte den Text an eine Schleifendruckerei in Essen per Fax.
Eine inhaltliche Kontrolle erfolgte dort nicht und sei nicht machbar, weil auch Aufträge in arabisch, italienisch oder polnisch erfolgten, wird nachvollziehbar begründet.
Der Blumenladen brachte den Kranz im Auftrag der SPD zum Mahnmal.
Was soll daran nachvollziehbar sein? Eine Überprüfung solcher kurzen Sätze dürfte doch heutzutage mit den kostenlosen online-Übersetzungen in der Regel leicht möglich sein. Im Übrigen handelte es sich hier um einen deutschen Text. Ich verstehe, daß die Floristin eine weitere Klärung wünscht.
Die Floristin trifft vielleicht keine Schuld:
Zitat:Berlin und Brandenburg
Aus für das Fach Geschichte?
Wie bringt man Schülerinnen und Schülern historisches Wissen und Zusammenhänge am besten nahe? Darüber wird derzeit in Berlin und Brandenburg diskutiert. Beide Länder erarbeiten gemeinsame neue Lehrpläne. Ein Streitpunkt: der Vorschlag, Geschichte abzuschaffen und mit Erdkunde und Politik zu einem Fach zusammenzulegen.
Chaosfach, Halbwissen, nur noch Gelaber, ein Potpourri von Beliebigkeiten. So die Stellungnahmen von Geschichtslehrern aus Berlin und Brandenburg zum neuen Lehrplan. Im Wesentlichen sind es zwei Punkte, die viele Lehrkräfte kritisieren.
„Am meisten stört mich die Beliebigkeit und das Methodendiktat. Dass was jetzt an Inhalten vorgelegt wird in diesem neuen Rahmenlehrplan, lässt nur einen Schluss zu: Dass das Fach Geschichte völlig verschwindet“, sagt Geschichtslehrer Robert Rauh, der eine Onlinepetition gegen den neuen Lehrplan gestartet hat.
https://www.deutschlandfunk.de/berlin-und-brandenburg-aus-fuer-das-fach-geschichte.680.de.html?dram:article_id=313181
Beiträge: 1.970
Themen: 76
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
411
Bedankte sich: 17703
14884x gedankt in 1017 Beiträgen
20.11.12019, 21:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.12019, 21:05 von THT.)
Es sind gewisse Zusammenhänge - speziell wenn es um die Wahrheit über Religionsfanatismus geht (Aufklärung, Rationalismus) - nicht mehr so beliebt bei den Vorschreibern. Sieht man sich die typischen Schüler in Berlin (aber auch vielen anderen Großstädten) an, wird auch sofort klar warum.
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Beiträge: 11.665
Themen: 1.535
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
7.578
Bedankte sich: 23834
227874x gedankt in 8600 Beiträgen
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Es bedanken sich: Heimdall , Saxorior , Violetta , Harcos , artus , huginn , Waldschrat , Inara , Wishmaster , Dancred , Aglaia , Anuscha , Rahanas , Epona
Beiträge: 1.058
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
388
Bedankte sich: 25011
39938x gedankt in 1714 Beiträgen
Recht hat er!
Gruß Heimdall
|