13.12.12007, 16:10
Zitat:Natürlich bin ich der Meinung das der Mineraldünger NICHT schädlich ist.
Schön, dann wäre ja alles gesagt zu diesem Thema.
Zitat:Allmählich gewinne ich hier den Eindruck, <span style='color:red'>das</span> die in der PISA-Studie festgestellte Leseschwäche doch weiter verbreitet ist, als ich befürchtet habe.


Zitat:Also völlig unbedenklich aber in hoher Dosierung schädlich...
Ja, in dieser Dosierung ist es einfach schlicht und ergreifend harmlos. Anders würde es sicher aussehen, wenn man davon löffelweise ißt.
Zitat:Als noch einmal - extra für Sie:
Demeter nimmt für sich die
"gezielte Förderung der Lebensprozesse im Boden"
in Anspruch.
Gleichzeitig erlaubt Demeter den Einsatz eines Pflanzenschutzmittels über dass selbst der Hersteller der Meinung ist:
"Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen." oder auch
"Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben."
Und das finde ich, steigert eben nicht unbedingt die Glaubwürdigkeit von Demeter.
Oder ist Ihnen unser Grundwasser egal, weil sie auch kein Leitungswasser trinken?
Ich kann durchaus verstehen, daß das auf den ersten Blick ein Fakt ist, der nicht von der Hand zu weisen ist. Jedoch zeigt ein Blick in die Gebrauchsanleitung, daß von Oberflächengewässern Abstand zu halten ist. Das wird von der Zulassungsbehörde so gefordert. Zum Grundwasser: Weißt du wie lange ein Stoff braucht, der durch die Erde in Grundwasser sickert? Und weißt du auch, was dann mit einem Stoff passiert? Um an das Grundwasser zu gelangen müßte man schon direkt an den Grundwasserleiter und der kann ziemlich tief sein. Kupferhydroxid ist zwar schwer biologisch abbaubar, aber bei so geringen Mengen ist das unproblematisch. Schließlich sind das keine Unmengen, zumal nur Kartoffeln und Wein damit behandelt werden und alles nach der Ernte gewaschen wird.
http://www.spiess-urania.com/pdf_Grosspackungen/cuprozin%20fl.pdf
Wenn dieses Mittel so gefährlich wäre, würde Demeter sofort die Bio-Lizenz entzogen werden. Da gibt es sehr strenge Kontrollen und Bestimmungen, und das lassen sich die zuständigen Öko-Kontrollstellen richtig bezahlen, wie mir von kompetenter Stelle bestätigt wurde. Zudem glaube ich nicht, daß es ohne Konsequenzen für Demeter bleiben würde, wenn sie gegen gesundheitliche Auflagen verstoßen würden. Und das auch noch ganz öffentlich...

Zitat:Ich mache das weil es mir Spaß macht Widersprüche aufzudecken.
... und sonst so?

“Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.” Friedrich der Große