Rumpelstilzchen
#9
Hallo zusammen!

Danke für Eure Beiträge hierzu. Lächeln

@THT

Zitat:Jetzt wird aus einem waschechten Kobold, der auch noch entsprechenden närrischen Namen trägt, plötzlich ein Symbol für die heidnische Ausrottung?

Zitat:Es würde mir verstehen helfen, wenn ich wüßte, wie ihr den Zusammenhang "Kobold = Zwerg" herleitet.

Den Begriff Kobold hast eigentlich Du in dieses Thema eingeführt. Blinzeln
Zum Thema Kobold schreibe ich noch etwas in einem anderen Ordner, da ein Kobold nach meinem Verständnis etwas völlig anderes als ein Zwerg ist. Aber die Frage ist natürlich sehr interessant und gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, Du machst dies an dem Namen fest, dass es sich um einen Kobold handelt?
Ich habe zunächst auch den Fokus auf den Namen gelegt, da er eben sehr einprägsam und ungewöhlich ist. Aber das war eben die Täuschung. Lol

Zitat:Bei diesem Kobold geht es m.M. um ganz andere Geheimnisse. Geheimnisse des menschlichen Seins und bestimmter technisch-magischer Abläufe z.B.

Transmutation in Gold, Spindel/Spule (diablo), Garn/Stroh, 3x aktivieren, etc.

Die Fähigkeit Stroh in Gold zu verwandeln beherrschen nur die Zwerge und nicht die Kobolde, aber wie gesagt, dazu mehr in einem gesonderten Ordner.


@Celestine

Ich denke eigentlich auch nicht, dass es hier um ein Rätisches Bergvolk und um Ch**stianisierung geht, so weit würde ich dann auch nicht in der Interpretation des Märchens gehen, da hierzu eigentlich keinerlei Anhaltspunkte im Text von Rumpelstilzchen zu finden sind. Das wäre dann schon eine Verschlüsselung in der Verschlüsselung. So verschachtelt dachte dann wahrscheinlich nicht einmal ein Jacob Grimm. Zunge raus

Aber danke Dir für Deinen Hinweis, werte Celestine. Lächeln

@artus

Zitat:Die Transformation in Gold sozusagen der Stein der Weisen. Gerade Zwerge werden oft in Verbindung mit Reichtum (Schätzen) erwähnt.


Ja, das habe ich auch so verstanden.


Meine Grüße
Im A & O das Geheimnis liegt - Omega siegt!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Hernes_Son - 13.02.12008, 01:33
RE: Rumpelstilzchen - von Hernes_Son - 20.02.12013, 23:35
RE: Rumpelstilzchen - von Hernes_Son - 21.02.12013, 21:47
[Kein Betreff] - von artus - 14.02.12008, 22:06
[Kein Betreff] - von Hernes_Son - 14.02.12008, 23:53
[Kein Betreff] - von artus - 15.02.12008, 13:51
[Kein Betreff] - von THT - 15.02.12008, 17:33
[Kein Betreff] - von celestine - 15.02.12008, 19:08
[Kein Betreff] - von THT - 15.02.12008, 19:58
[Kein Betreff] - von artus - 15.02.12008, 20:24
[Kein Betreff] - von Hernes_Son - 16.02.12008, 14:07
[Kein Betreff] - von THT - 16.02.12008, 18:29
[Kein Betreff] - von THT - 20.02.12008, 18:26
[Kein Betreff] - von Erato - 21.02.12008, 19:02
[Kein Betreff] - von celestine - 22.02.12008, 16:34
[Kein Betreff] - von artus - 22.02.12008, 19:38
[Kein Betreff] - von THT - 22.02.12008, 20:05
[Kein Betreff] - von Paganlord - 22.02.12008, 20:19
[Kein Betreff] - von THT - 22.02.12008, 20:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 3 Tagen und 8 Stunden am 09.08.12025, 09:56
Nächster Neumond ist in 17 Tagen und 7 Stunden am 23.08.12025, 08:07
Letzter Neumond war vor 12 Tagen und 3 Stunden