Stiftung Warentest hetzt weiter gegen Bioprodukte
#16
Zitat:http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,697079,00.html

Zitat:Das Urteil hat dennoch Gewicht, denn die Biolebensmittel kommen ziemlich schlecht weg. So werden die konventionell erzeugten Lebensmittel sogar knapp besser bewertet als jene aus ökologischem Anbau. 45 Prozent der normalen Produkte bekamen eine gute oder sehr gute Bewertung, bei den Bioprodukten waren es 41 Prozent. Die Note "mangelhaft" vergaben die Tester an 15 Prozent der Bio- und an 14 Prozent der Standardlebensmittel.

Zitat:Die Bilanz der Stiftung Warentest stellt einigen Biolebensmitteln kein gutes Zeugnis aus. Insgesamt unterscheiden sie sich nur bei der Pestizidbelastung und der Nachhaltigkeit gravierend von konventionellen Produkten

Geschmack ist Geschmackssache, das Kriterium kann jeder selbst für sich beurteilen. Dazu benötigt es keine Stiftung Warentest. Was für einen Bio-Kunden jedoch von Bedeutung ist, daß bei Bio-Obst und bei Bio-Gemüse keine Pestizide und andere chemischen Rückstände gefunden werden konnten. Das hat die Stiftung Warentest auch festgestellt. Sie findet dieses Kriterium jedoch nicht so wichtig, da die entsprechenden Funde von Pestiziden und andere chemischen Rückständen bei konventionellem Gemüse innerhalb der gesetzlich vorgeschrieben Grenzwerte liegen.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Re: Stiftung Warentest hetzt weiter gegen Bioprodukte - von Paganlord - 29.05.12010, 15:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Agrarminister hetzt gegen pflanzliche Produkte Paganlord 17 14.853 02.01.12017, 18:41
Letzter Beitrag: Erato

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 8 Tagen und 9 Stunden am 12.05.12025, 18:57
Nächster Neumond ist in 22 Tagen und 19 Stunden am 27.05.12025, 05:03
Letzter Neumond war vor 6 Tagen und 11 Stunden