Wenig bekannte Orte der Megalithkultur ... Interesse?
#5
....ausgelutscht.....

einfach ein Ort...30 min mit dem Fahrrad von mir entfernt. Ein Ort den ich einfach meide.
Zur Geschichte: vor 4500 Jahren errichte, ein sogenanntes Zweikammergrab.
Besonderheit: Bei der Erbauung ausgerichtet auf den Sonnenuntergang am 21.06. seiner Errichtungszeit.
Steht in der Nähe des Ortsteiles Hekese---- Hekese bedeutet übersetzt " Heidentaufe"
Die Grabkammern sind verbunden durch einen "steinernen Weg" der "Allee Couverte" - Steingang
Dieser Gang ist eigentlich nur noch zu finden in der Bretagne in Frankreich

Werter Paganlord, dies ist ein Ort, der nur noch ein Zeitzeugnis ist. Deswegen erwähne ich diesen.
Fühle ich mich bei den Emsländer Kammern wohl und mag dort verweilen, bewirkt dieser hier beschriebeb Ort genau das Gegenteil. Ich respektiere Deine Ansicht.... Ich stehe hier, bin hier und habe meine Sinne... diese lass ich mir nicht nehmen.

Bemerkenswet noch ein altes verwittertes Schild mit der Inschrift ( ich zitiere:

"Wer den Mist hat hier verloren,
ist wohl in einem Stall geboren" )

darunter steht: " J*sus"

[img][img][/img][/img]
Kommt gut hin...Fienen der Moorbauer


Angehängte Dateien Bild(er)
               
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Wenig bekannte Orte der Megalithkultur ... Interesse? - von moorbauer - 18.09.12010, 20:57
Re: Orte der Kraft ... Interesse? - von THT - 18.09.12010, 21:47
Re: Orte der Kraft ... Interesse? - von Paganlord - 19.09.12010, 11:39
Re: Wenig bekannte Orte der Megalithkultur ... Interesse? - von moorbauer - 20.09.12010, 21:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 6 Tagen und 7 Stunden am 22.06.12024, 03:09
Nächster Neumond ist in 20 Tagen und 5 Stunden am 06.07.12024, 00:58
Letzter Neumond war vor 9 Tagen und 5 Stunden