Natürliche Datenbanken im Blickwinkel der aktuellen Logik
#7
Zitat:Digital data is traditionally stored as binary code: ones and zeros. Although DNA offers the ability to use four "numbers": A, C, G and T, to minimise errors Church's team decided to stick with binary encoding, with A and C both indicating zero, and G and T representing one.

aus:
http://www.theguardian.com/science/2012/aug/16/book-written-dna-code

DNS ist DIE Datenbank in der Natur schlechthin.
Obige Forschung zielt drauf ab, digitale Information für Computer dort abzulegen. Dabei opfern sie 2 der 4 Zustände G,A,T,C um es digital mißbrauchen zu können.

Statt also drüber nachzudenken, warum es dort 4 (oder mehr) Zustände gibt, wird lediglich das Medium DNS verwendet und damit der alte Fehler "binäre Logik" und binärer Speicher weitergelebt.

In Wahrheit ist die DNS nicht einmal Sitz der Information selbst wie fälschlich angenommen, sondern nur ein Zeiger/Pointer auf die "unsichtbare" Infomation in der Natur, und arbeitet mit Licht.
Damit erübrigen sich dann auch Diskussion über den Ursprung des Lebens (also woher kommt die Information des Lebens her) von selbst, denn die DNS ist nur Folge der feinstofflichen Lichtdatenträger im "Hintergrund". Dieses Paradoxon wird gerne von religiösen Wissenschaftlern als der Beweis für G*tt genommen.


Gruß
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Natürliche Datenbanken im Blickwinkel der aktuellen Logik - von THT - 23.02.12014, 13:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trinäre Logik THT 13 17.132 18.12.12010, 11:36
Letzter Beitrag: THT
  Logik vs. gesunden Menschenverstand Armin 11 14.989 12.12.12007, 19:33
Letzter Beitrag: Nuculeuz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 2 Tagen und 3 Stunden am 12.05.12025, 18:57
Nächster Neumond ist in 16 Tagen und 13 Stunden am 27.05.12025, 05:03
Letzter Neumond war vor 12 Tagen und 18 Stunden