Natürliche Textilien
#8
Kleidung aus Schurwolle

Vor 2 Monaten war man noch auf Zypern und hat die Sonne in vollen Zügen aufgenommen. Jetzt im November haben wir schon wieder die Minusgrade erreicht, und es wird Zeit für die dicken Wintersachen.

Über die letzten Jahre hinweg, habe ich den Teil meiner Kleidung, der aus Kunstfasern besteht, zum größten Teil auf Kleidung aus Naturprodukten umgestellt. Dazu gehört auch ein Pullover aus Schurwolle. Wenn man die feinen Hemden und Pullis aus einem hohen Baumwollanteil gewohnt ist, ist es schon eine Umgewöhnung, so einen kratzigen Pullover zu tragen. Die Vorteile von Kleidung aus Schurwolle überwiegen, wie bei allen Naturprodukten, bei weitem. Einige dieser besonderen Eigenschaften sind allgemein bekannt, andere wiederum (wie die Bildung von Antibiotika) waren mir neu.

Die positiven Eigenschaften von Wolle:

• Wolle hat eine so genannte natürliche Thermoregulations-Eigenschaft. Da Wollwaren (bezogen auf ihr Gesamtvolumen) aus bis zu 85 % Luft bestehen und das Gewebe verhindert, eignen sie sich als Wärmeisolatoren. Umgangssprachlich heißt es deshalb, dass Wolle gut „wärmt“, obwohl Wolle selbst eigentlich nur die Wärme des Körpers speichert.
• Wolle kann große Mengen an Wasserdampf aufnehmen, die Oberfläche stößt Wasser jedoch ab. Die Aufnahme kann bis zu 33 % des Trockengewichts der Wolle betragen, ohne dass sie sich feucht anfühlt. Außerdem leitet sie die Feuchtigkeit wesentlich schneller ab als beispielsweise die viel verwendete Baumwolle.
• Wolle nimmt Schmutz schlecht an, die elastische Faser knittert kaum.
• Sie ist sehr farbbeständig und schwer entflammbar. Sie brennt nicht, sondern verkohlt nur.
• Wolle nimmt im Gegensatz zu Kunstfasern wenig Gerüche (z. B. Schweiß) an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion – aufgenommener Geruch wird wieder an die Luft abgegeben, die Wolle riecht nach kurzem Lüften wieder neutral und frisch.
• Sie kann Schweiß chemisch binden und somit lange neutralisieren.
• Wolle neigt zum Fusseln(Pilling), was man durch Fusselfrei-Ausrüstungen oder Verarbeitungsqualität mindern kann.
• Wollkleidung kann als unangenehm bzw. kratzig empfunden werden. Dies lässt sich durch spezielle Behandlung mindern.
• Für technische Anwendungen eignet sich insbesondere Wolle vom Schaf als antistatisches und schwer entflammbares Material, z. B. in den Sitzen von Autos und Flugzeugen.
• Als traditionelles Hausmittel bei Erkältungen in Form eines Wollsocken-Halswickels: In den stinkenden Wollsocken, die man mit ungewaschenen Füßen in Schuhen getragen hat, bilden sich nach tagelangem Tragen Antibiotika.
• Aufgrund der wasserspeichernden und luftaufnehmenden Eigenschaften sind Wollsocken (mind. 70 % Anteil reiner Wolle) bestens geeignet, um warme Füße zu behalten. Nur ein feuchter Fuß wird kalt. Wollsocken sind deshalb effizienter als eine Doppelschicht (kühlender) Baumwollsocken.
• Ein Wollfaden, als Indikator von einem Fixpunkt in sonniger Lage im bewetterten Freien hängend, zeigt Wettererscheinungen an: Schattenwurf = Sonne oder Mond auf klarem Himmel. Nass = es gab Niederschlag, kein Frost. Bewegt = Wind, Richtung.

Schöne Grüße
Glück ist unsichtbare Planung.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Natürliche Textilien - von Erato - 14.10.12016, 12:21
RE: Natürliche Textilien - von verdandi - 16.10.12016, 10:47
RE: Natürliche Textilien - von Erato - 21.10.12016, 21:30
RE: Natürliche Textilien - von THT - 23.10.12016, 21:45
RE: Natürliche Textilien - von Erato - 25.10.12016, 10:47
RE: Natürliche Textilien - von THT - 27.10.12016, 22:10
RE: Natürliche Textilien - von THT - 28.10.12016, 22:17
RE: Natürliche Textilien - von Waldläufer - 13.11.12016, 22:13
RE: Natürliche Textilien - von Erato - 14.11.12016, 20:47
RE: Natürliche Textilien - von verdandi - 01.09.12017, 12:23
RE: Natürliche Textilien - von keksi28 - 04.09.12019, 10:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 5 Tagen und 18 Stunden am 22.06.12024, 03:09
Nächster Neumond ist in 19 Tagen und 16 Stunden am 06.07.12024, 00:58
Letzter Neumond war vor 9 Tagen und 17 Stunden