[geteilt] „Natürliches“ Mineralwasser darf Schadstoffe enthalten
#6
Gibt es einen praktikablen Test für den Heimgebrauch, um Wasser auf Graphen(oxid) zu testen?
-> Winkelrute. Oder Hand drüber halten und Instinkt fragen.

Sind die erhältlichen Wasserfilter aus dem Handel (z. B. solche mit Aktivkohle) evtl. geeignet, Graphen aus dem Wasser zu filtern?
Glaube ich nicht. Aber reduzieren immerhin.

Oder muß man zu den (teuren) Osmose-Wasserfiltern greifen?
Oder Dampfdestillator.

Hat jemand weitere Ideen oder Informationen zu den Thema?
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Zitieren
Es bedanken sich: Andrea , Kuro , Heimdall , Saxorior


Nachrichten in diesem Thema
Natürliches Mineralwasser - von Paganlord - 11.07.12022, 19:12
Wasser und Fluor - von Paganlord - 27.09.12021, 21:08
Stilles Wasser im Test - von Violetta - 23.01.12022, 14:12
Stilles Wasser im Test - von Naza - 23.01.12022, 14:40
RE: „Natürliches“ Mineralwasser darf Schadstoffe enthalten - von THT - 15.02.12022, 23:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geteilt von: Stevia ... Pamina 0 3.763 16.01.12012, 23:55
Letzter Beitrag: Pamina

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 5 Tagen und 14 Stunden am 10.07.12025, 22:37
Nächster Neumond ist in 19 Tagen und 13 Stunden am 24.07.12025, 21:12
Letzter Neumond war vor 9 Tagen und 19 Stunden