Einschleuserpflanzen
#4
Und hier die Antwort von Sonnentor:

"Sämtliche Rohwaren, die wir verarbeiten, werden vor Ort sofort nach der Ernte getrocknet, andernfalls könnte die Ware nicht gelagert oder transportiert werden (Mikrobiologie). Die Trocknung erfolgt sowohl bei Drusch als auch bei Blattware mit Trocknungsanlagen (z. B. Bandtrockner, Hordentrocknung, Flachrost etc.) sowie bei Blüten durch Lufttrocknung im Freien im Schatten, damit die Farben erhalten bleiben. Die meisten Produkte werden mit max. 35-40 Grad getrocknet, damit die äth. Öle erhalten bleiben.
Garantieren können wir dieses Trocknungsverfahren bei den Produkten unserer Bauern und Bäuerinnen im Inland.

Ausgenommen sind auch Produkte wie Paprika, Kurkuma, Chili, Petersilie oder eben auch Bertram, die bei der Trocknung teilweise auf 65° C erhitzt werden.
Hintergrund ist die mikrobiologischen Belastung, die Wurzeln mitbringen.
"
Geduld in allen Dingen führt sicher zum Gelingen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einschleuserpflanzen - von Ela - 03.01.12023, 22:22
RE: Einschleuserpflanzen - von Ela - 15.01.12023, 18:36
RE: Einschleuserpflanzen - von Cnejna - 15.01.12023, 19:16
RE: Einschleuserpflanzen - von Ela - 16.01.12023, 17:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 7 Tagen und 17 Stunden am 12.05.12025, 18:57
Nächster Neumond ist in 22 Tagen und 3 Stunden am 27.05.12025, 05:03
Letzter Neumond war vor 7 Tagen und 4 Stunden