19.06.12025, 13:42
Laborlachs genehmigt – guten Appetit
Die FDA hat’s offiziell gemacht: Laborlachs darf in den USA verkauft werden. Natürlich „nach sorgfältiger Prüfung“ – also einer freiwilligen Sicherheitsbewertung, bei der die entscheidenden Details hübsch unter Verschluss bleiben. Transparenz? Braucht doch kein Mensch. Vertrauen reicht!
Die Firma Wildtype feiert sich: Der erste gezüchtete Lachs fürs Restaurant. Bald schwimmen also keine echten Fische mehr auf dem Teller, sondern Zellhaufen aus dem Bioreaktor. Na, wenn das nicht Fortschritt ist ...
Und wer denkt, die Verbraucher dürfen wenigstens genau wissen, was da auf sie zukommt – Pustekuchen.
Die Kennzeichnung bleibt vage, die Langzeitfolgen? Ungeklärt.
Aber hey, Hauptsache: „sicher wie echter Fisch“. Sagt die FDA. Und die hat ja bekanntlich noch nie irgendwas durchgewunken, was sich später als Problem entpuppte … oder?
Fazit: Guten Appetit, liebe Bürger. Solche „Innovationen“ kommen leider schneller, als man gucken kann.
Die FDA hat’s offiziell gemacht: Laborlachs darf in den USA verkauft werden. Natürlich „nach sorgfältiger Prüfung“ – also einer freiwilligen Sicherheitsbewertung, bei der die entscheidenden Details hübsch unter Verschluss bleiben. Transparenz? Braucht doch kein Mensch. Vertrauen reicht!
Die Firma Wildtype feiert sich: Der erste gezüchtete Lachs fürs Restaurant. Bald schwimmen also keine echten Fische mehr auf dem Teller, sondern Zellhaufen aus dem Bioreaktor. Na, wenn das nicht Fortschritt ist ...
Und wer denkt, die Verbraucher dürfen wenigstens genau wissen, was da auf sie zukommt – Pustekuchen.
Die Kennzeichnung bleibt vage, die Langzeitfolgen? Ungeklärt.
Aber hey, Hauptsache: „sicher wie echter Fisch“. Sagt die FDA. Und die hat ja bekanntlich noch nie irgendwas durchgewunken, was sich später als Problem entpuppte … oder?
Fazit: Guten Appetit, liebe Bürger. Solche „Innovationen“ kommen leider schneller, als man gucken kann.
Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfaßt.