Vor 8 Stunden
Parabene
Parabene werden in konventionellen Produkten gern eingesetzt, um Bakterien und Pilzen entgegen zu wirken. Nicht nur in Cremes, sondern auch in Lippenstiften und Deos kommt dieser chemische Stoff zum Einsatz, um das Produkt länger haltbar zu machen.
Parabene gelangen über die Haut in den Körper und reichern sich dort an. Aufgrund der ähnlichen Struktur wie Östrogen, können Parabene den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen. Unfruchtbarkeit und ein erhöhtes Brustkrebsrisiko können die Folge sein. Auch das männliche Sexualhormon Androgen kann durch die Parabene Propyl- und Butylparabene gehemmt werden.
Parabene gelangen über das Abwasser in die Gewässer und stören das ökologische Gleichgewicht. Wie es scheint, sind sie nicht biologisch abbaubar und reichern sich in den Organismen an.
In der zertifierten Naturkosmetik sind Parabene verboten.
Parabene werden in konventionellen Produkten gern eingesetzt, um Bakterien und Pilzen entgegen zu wirken. Nicht nur in Cremes, sondern auch in Lippenstiften und Deos kommt dieser chemische Stoff zum Einsatz, um das Produkt länger haltbar zu machen.
Parabene gelangen über die Haut in den Körper und reichern sich dort an. Aufgrund der ähnlichen Struktur wie Östrogen, können Parabene den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen. Unfruchtbarkeit und ein erhöhtes Brustkrebsrisiko können die Folge sein. Auch das männliche Sexualhormon Androgen kann durch die Parabene Propyl- und Butylparabene gehemmt werden.
Parabene gelangen über das Abwasser in die Gewässer und stören das ökologische Gleichgewicht. Wie es scheint, sind sie nicht biologisch abbaubar und reichern sich in den Organismen an.
Zitat:Polnische Forscher entdeckten jetzt einen Zusammenhang zwischen Parabenen und der Qualität von Spermien. Hierfür untersuchten die Wissenschaftler des Nofer Institute of Occupational Medicine in Lodz Urin- und Spermienproben von 315 Männern. Sie fanden heraus, dass, wenn sich Spuren von Parabenen im Urin nachweisen ließen, auch Veränderungen der Spermien auftraten. Betrachtet wurden Parabene wie Methylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Ethylparaben und Isobutylparaben, die sich häufig in Pflegeprodukten, Arznei, aber auch in Lebensmitteln finden.
Die betroffenen Spermien waren nicht nur weniger beweglich und langsamer, sie wiesen auch Verformungen und molekulare Veränderungen auf. Das wiederum hat Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit des Mannes.
https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/wissenschaft-und-forschung/ausgebremst-parabene-in-zahnpasta-schmaelern-spermienqualitaet
In der zertifierten Naturkosmetik sind Parabene verboten.

Finde Dich selbst!