02.05.12010, 19:21
Hallo,
Was für Steine waren das? Kannst Du das herausfinden?
Es gibt z.B. Kalksteine, die ja zuerst relativ weich sind und später verhärten könnten. Das wäre also normal.
Zu den Pflanzen, hast Du da nähere Infos?
@Katanka:
Wenn man genug Leute zur Verfügung hat sind die stärker als jeder Baukran, zumal es bei diesen großen Zyklopensteinen ja "nur" um horizontale Bewegungen ging, soweit ich das verstanden habe.
Aber ich verstehe was Du meinst, es ist auf jeden Fall sonderbar und vielleicht ein Hinweis auf eine Methode, die uns jetzt so nicht geläufig ist.
Zitat:Und ein Mann, ob Anwohner weiß ich jetzt nicht, erklärte, daß diese Löcher gemacht werden, während die Steine "weich" sind.
Was für Steine waren das? Kannst Du das herausfinden?
Es gibt z.B. Kalksteine, die ja zuerst relativ weich sind und später verhärten könnten. Das wäre also normal.
Zu den Pflanzen, hast Du da nähere Infos?
@Katanka:
Wenn man genug Leute zur Verfügung hat sind die stärker als jeder Baukran, zumal es bei diesen großen Zyklopensteinen ja "nur" um horizontale Bewegungen ging, soweit ich das verstanden habe.

Aber ich verstehe was Du meinst, es ist auf jeden Fall sonderbar und vielleicht ein Hinweis auf eine Methode, die uns jetzt so nicht geläufig ist.
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.