Beiträge: 675
	Themen: 23
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
71
Bedankte sich: 24825
	18058x gedankt in 687 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Hallo alle miteinander! Ich lese hier seit geraumer Zeit mit. Ich interessiere mich sehr für Heidentum und Naturreligion für das, was man den "Weg der Göttin" oder den "alten Weg" nennt. Heute habe ich eine Frage: Woher weiß ich, dass die hiesige Auslegung der Naturreligion die richtige ist? Ich will mit der Frage nicht provozieren, ich suche Anahltspunkte. 
Fulvia 
	
	
	
Fulvia Flacca Bambula
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 48
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
616
Bedankte sich: 20705
	6739x gedankt in 281 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Hallo Fulvia!
Zuerst einmal finde ich Deinen Alias sehr interessant! 
Zu Deiner Frage. Alexis hat Dir da schon einige Argumente genannt. Die Neutralität ist wirklich unser Sein. Das zeigt sich nicht nur in unseren Essgewohnheiten, dass wir voll Vegetarier sind und uns größtenteils vegan ernähren, es zeigt sich vor allem im Alltag. Wir greifen nicht in den natürlichen Verlauf der Natur ein und interessieren uns nicht für die Angelegenheiten jedermanns, wenn sie sich nicht mit den unseren kreuzen. Vor allem aber, hat es jeder Stammschreiber in diesem Forum verstanden, die Natur wirklich zu verstehen. Das ist etwas das man spürt, wenn Du Zeit in der Natur verbringst und ihr "zuhörst", wirst Du das selbst können, oder vielleicht tust Du das schon! 
Dieses ist nicht nur ein heidnisches Forum, es ist ein Forum das wirklich den Weg der Göttin geht. Da gehört noch ein anderer Weg dazu, ein Weg der Spiritualität. 
Bist Du spirituell?
Meine Grüße
 
	
	
	
Manchmal muss man Grenzen überschreiten, um neue Wege zu schaffen!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 675
	Themen: 23
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
71
Bedankte sich: 24825
	18058x gedankt in 687 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Hallo und vielen Dank für die Antworten. 
Ich möchte noch etwas zurückfragen: Neutralität bedeutet dass man keine Stellung bezieht. Aber die Natur bezieht doch Stellung, ergreift Partei für das Leben?
Hallo Naza! Fulvia kommt aus der römischen Geschichte und war die Enkeltochter des Gracchus. Ein Mann der sich für Bürgerrechte eingesetzt hat. Später war sie mit Marcus Antonius verheiratet und sie war die erste Frau, die sich für Frauenrechte eingesetzt hat und als erste Frau sogar auf einer römischen Münze abgebildet wurde. 
Hallo Nuculeuz! Eine interessante Art die Dínge zu sehen hast du. Was hier geschrieben steht, hat mir schon auf vielfälltige Weise genutzt. Deshalb hake ich nach.
Hallo Alexis! Vielen Dank für deine Antwort. Ob ich das Wesen der Natur in der Neutralität erkenne, muss ich mir selbst erst noch beantworten. Auf jeden Fall eine völlig andere Sichtweise. Ich muss das erst verdauen. 
Fulvia 
 
  
	
	
	
Fulvia Flacca Bambula
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 48
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
616
Bedankte sich: 20705
	6739x gedankt in 281 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Hallo Fulvia!
Ich weiß sehr gut wer Fulvia war, ich wusste nur nicht, ob Du auch wegen Ihr den Namen gewählt hast. Mich würde interessieren warum gerade Sie, wenn Du willst kannst Du mir eine  KM schreiben. 
 
Zum Thema: Violetta hat es schon sehr gut erklärt. Die Natur hat Ihren Kreislauf, Tod und Leben gehören dazu, so wie die Jagd unter den Tieren dazu gehört. Töten um zu überleben und meist ist es ja so, das der stärkere überlebt. 
Mit Neutralität meinen wir, das WIR uns neutral zu verhalten haben, d.h. nicht das die Natur Ihren Einfluss nicht beeinflussen kann. Das ist ja Ihr Recht! Es ist so als würden wir entscheiden was wir heute für eine Hose anziehen würden. Entscheidungen die wir fällen dürfen, ja sogar müssen! Ich denke Du verstehst was ich meine oder?
Meine Grüße 
	
 
	
	
Manchmal muss man Grenzen überschreiten, um neue Wege zu schaffen!