11.01.12006, 22:34
Hallo ihr Lieben!
Hier einmal eine Auflistung von Zusatzstoffen, welche tierischer Herkunft sind bzw. sein können:
(Quelle www.vegan.at/flugis/htmls/zusatzstoffe.html: http://www.vegan.at/flugis/htmls/zusatzstoffe.html )
> Zusatzstoffe eindeutig tierischer Herkunft:
E 120 Cochenille, echtes Karmin
E 542 Knochenphosphat
E 631 Natrium- 5- inosinat
E 901 Bienenwachs
E 904 Schellack
E 913 Lanolin, Wollfett, Wollwachs
Calciuminescinositolhexaphosphat
Lactose
Walöl
Walrat
> Zusatzstoffe, die tierischer Herkunft sein können
Calciumheptonat
Calciumphytat
Diacetin
DL- Lysin
Glyceryl, Glyceryldiacetat, Glyceryltriacetat, Glycin
L- Alanin
L- Arginin, L- Argininhydrochlorid
L- Asparaginsäure
L- Leucin
L- Lysin, L- Lysinhydrochlorid
L- Methionin
L- Phenylanalin
L- Serin
L- Threonin
L- Valin
Monoacetat, Monoacetin
Oxystearin
Stigmasterin
Triacetin
> Zusatzstoffe, die tiericher Herkunft sein können ( Mit E- Nummer )
E 101 Riboflvin, Lactoflavin, Vitamin B2
E 101a Riboflavin- 5 phosphat
E 153 Carbo medicinalis
E 161b Lutein
E 161g Canthaxenthin
E 203 Calciumsorbat
E 213 Caciumbenzoat
E 227 Calciumhydrogensulfit
E 234 Nisin
E 236 Ameisensäure
E 237 Natriumformiat
E 238 Calciumformiat
E 252 Kaliumnitrat ( Salpeter )
E 270 Milchsäure
E 282 Calciumpropionat
E 302 Calcium- i- ascorbat
E 322 Lecithin
E 325 Natriumlactat
E 326 Kaliumlactat
E 327 Calciumlactat
E 333 Calciumcitrat
E 341a Calciumtetrahydrogen, Diorthophsphat, acid calcium phosphat ( ACP)
E 341b Calciumhydrogenorthophosphat, Calciumphosphatdibasisch
E 341c Tricalcium(diortho)phosphat ( TCP)
E 404 Calciumalginat
E 422 Glycerin ( Glycerol )
E 430 Polyoxyethylen(8)stearat, Polyoxyl(8)stearat
E 431 Polyoxyethylen(40)stearat, Polyoxyl(40)stearat
E 432 Polyoxyethylensorbitanmonolaurat, Polysorbat 20, Tween 20
E 433 Polyoxyethylensorbitanmono- oleat, Polysorbat 80, Tween 80
E 434 Polyoxyethylensorbitanmonopalmitat, Polysorbat 40, Tween 40
E 435 Polyoxyethylensorbitanmonostearat, Polysorbat 60, Tween 60
E 436 Polyoxyethylensorbitantristearat, Polysorbat 65, Tween 65
E 470a Natrium-, Kalium- und Calciumsalze der Speisefettsäuren
E 470b Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
E 471 Mono- und Diclyceride der Speisefettsäuren
E 472a- f verschiedene Säureester der Glyceride derSpeisefettsäuren
E 473 Zuckerester der Speisefettsäuren
E 474 Zuckerglyceride
E 475 Polyglycerinester der Speisefettsäuren
E 476 Polyglcerinpolyricinoleat, Polyglycerinester von mehrfach gehärteten Speisefettsäuren des Castoröls
E 477 Propylenglycolester von Speisefettsäuren
E 478 Lactylatspeisefettsäure des Glycerin und Propan- 1,2-diol
E 479b Thermooxidiertes Sojaöl verestert mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
E 481 Natriumstearoyl-2-lactylat
E 482 Calciumstearoyl-2-lactylat
E 483 Stearoyltartrat
E 491 Sorbitanmonostearat
E 492 Sorbitantristearat, span 65
E 493 Sorbitanmonolaurat, span 20
E 494 Sorbitanmono-oleat, span 80
E 495 Sorbitan Monopalmitat, span 40
E 570 Stearinsäure
E 572 Magnesiumstearat
E 585 Eisen(II)-lactat
E 627 Guanosim-5-dinatriumphosphat, Natriumguanylat, Dinatriumguanylat
E 635 Dinatrium-5-ribonucleotid
E 640 Glycin und Natriumsalze
E 920 L-Cysteinhydrochlorid, Cystein
E 921 Cystin
E 1100 Amylasen
E 1105 Lysozym
E 1518 Mono-, Di-, und Triacetate des Glyceryl/ Triacetin
Also! Viel Spaß beim nächsten Einkauf!
Muninn
Hier einmal eine Auflistung von Zusatzstoffen, welche tierischer Herkunft sind bzw. sein können:
(Quelle www.vegan.at/flugis/htmls/zusatzstoffe.html: http://www.vegan.at/flugis/htmls/zusatzstoffe.html )
> Zusatzstoffe eindeutig tierischer Herkunft:
E 120 Cochenille, echtes Karmin
E 542 Knochenphosphat
E 631 Natrium- 5- inosinat
E 901 Bienenwachs
E 904 Schellack
E 913 Lanolin, Wollfett, Wollwachs
Calciuminescinositolhexaphosphat
Lactose
Walöl
Walrat
> Zusatzstoffe, die tierischer Herkunft sein können
Calciumheptonat
Calciumphytat
Diacetin
DL- Lysin
Glyceryl, Glyceryldiacetat, Glyceryltriacetat, Glycin
L- Alanin
L- Arginin, L- Argininhydrochlorid
L- Asparaginsäure
L- Leucin
L- Lysin, L- Lysinhydrochlorid
L- Methionin
L- Phenylanalin
L- Serin
L- Threonin
L- Valin
Monoacetat, Monoacetin
Oxystearin
Stigmasterin
Triacetin
> Zusatzstoffe, die tiericher Herkunft sein können ( Mit E- Nummer )
E 101 Riboflvin, Lactoflavin, Vitamin B2
E 101a Riboflavin- 5 phosphat
E 153 Carbo medicinalis
E 161b Lutein
E 161g Canthaxenthin
E 203 Calciumsorbat
E 213 Caciumbenzoat
E 227 Calciumhydrogensulfit
E 234 Nisin
E 236 Ameisensäure
E 237 Natriumformiat
E 238 Calciumformiat
E 252 Kaliumnitrat ( Salpeter )
E 270 Milchsäure
E 282 Calciumpropionat
E 302 Calcium- i- ascorbat
E 322 Lecithin
E 325 Natriumlactat
E 326 Kaliumlactat
E 327 Calciumlactat
E 333 Calciumcitrat
E 341a Calciumtetrahydrogen, Diorthophsphat, acid calcium phosphat ( ACP)
E 341b Calciumhydrogenorthophosphat, Calciumphosphatdibasisch
E 341c Tricalcium(diortho)phosphat ( TCP)
E 404 Calciumalginat
E 422 Glycerin ( Glycerol )
E 430 Polyoxyethylen(8)stearat, Polyoxyl(8)stearat
E 431 Polyoxyethylen(40)stearat, Polyoxyl(40)stearat
E 432 Polyoxyethylensorbitanmonolaurat, Polysorbat 20, Tween 20
E 433 Polyoxyethylensorbitanmono- oleat, Polysorbat 80, Tween 80
E 434 Polyoxyethylensorbitanmonopalmitat, Polysorbat 40, Tween 40
E 435 Polyoxyethylensorbitanmonostearat, Polysorbat 60, Tween 60
E 436 Polyoxyethylensorbitantristearat, Polysorbat 65, Tween 65
E 470a Natrium-, Kalium- und Calciumsalze der Speisefettsäuren
E 470b Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
E 471 Mono- und Diclyceride der Speisefettsäuren
E 472a- f verschiedene Säureester der Glyceride derSpeisefettsäuren
E 473 Zuckerester der Speisefettsäuren
E 474 Zuckerglyceride
E 475 Polyglycerinester der Speisefettsäuren
E 476 Polyglcerinpolyricinoleat, Polyglycerinester von mehrfach gehärteten Speisefettsäuren des Castoröls
E 477 Propylenglycolester von Speisefettsäuren
E 478 Lactylatspeisefettsäure des Glycerin und Propan- 1,2-diol
E 479b Thermooxidiertes Sojaöl verestert mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren
E 481 Natriumstearoyl-2-lactylat
E 482 Calciumstearoyl-2-lactylat
E 483 Stearoyltartrat
E 491 Sorbitanmonostearat
E 492 Sorbitantristearat, span 65
E 493 Sorbitanmonolaurat, span 20
E 494 Sorbitanmono-oleat, span 80
E 495 Sorbitan Monopalmitat, span 40
E 570 Stearinsäure
E 572 Magnesiumstearat
E 585 Eisen(II)-lactat
E 627 Guanosim-5-dinatriumphosphat, Natriumguanylat, Dinatriumguanylat
E 635 Dinatrium-5-ribonucleotid
E 640 Glycin und Natriumsalze
E 920 L-Cysteinhydrochlorid, Cystein
E 921 Cystin
E 1100 Amylasen
E 1105 Lysozym
E 1518 Mono-, Di-, und Triacetate des Glyceryl/ Triacetin
Also! Viel Spaß beim nächsten Einkauf!
Muninn
Finde Dich selbst!