22.08.12005, 07:27
www.orkos.com: http://www.orkos.com
www.-passion4fruit.de: http://www.-passion4fruit.de
http://www.bioinsel-shop.de/
http://www.keimling.de/SiteAssistant.php/Cashew_Cashewkerne_mit_Haut/57-1-1048
alles andere aus dem Handel (auch Bio) ist letztendlich erhitzter Schrott da über 40°C erhitzt oder sogar geröstet bei der Verarbeitung !!!
Erklärung: (http://www.passion4fruit.com/135.html)
Cashewkerne, auch Cashewnuss genannt, wachsen an bis zu 10 Meter hohen Bäumen. Sie bilden sich aüßerlich am unteren Ende der eigentlichen Frucht, dem sogenannten Cashewapfel. Dieser ist nicht transportfähig, weshalb in Europa nur der Cashewkern bekannt ist. Die Cashewkerne sind im Naturzustand von einer harten, schwarzen Schale umgeben, das ein ätzendes Öl enthält. Der Kern selbst ist noch einmal mit einem rosafarbenen Häutchen versehen.
Im gewöhnlichen Handel sind keine rohen Cashewkerne anzutreffen. Das Schälen der rohen Cashewnüsse ist sehr aufwendig, weswegen sie vorher in der Regel erhitzt werden. Anschließend werden diese meist nochmals geröstet.
Unsere Cashewkerne werden direkt nach der Ernte geschält (keine Sonnentrocknung!) und anschließend unter 40°C mit Gebläseluft getrocknet. Das rosafarbene Häutchen bleibt bei dieser Behandlung erhalten. Unsere Cashews sind auch ohne Häutchen erhältlich. Dieses wird vor dem Trocknen mit einer Pinzette abgezogen.
Harry
www.-passion4fruit.de: http://www.-passion4fruit.de
http://www.bioinsel-shop.de/
http://www.keimling.de/SiteAssistant.php/Cashew_Cashewkerne_mit_Haut/57-1-1048
alles andere aus dem Handel (auch Bio) ist letztendlich erhitzter Schrott da über 40°C erhitzt oder sogar geröstet bei der Verarbeitung !!!
Erklärung: (http://www.passion4fruit.com/135.html)
Cashewkerne, auch Cashewnuss genannt, wachsen an bis zu 10 Meter hohen Bäumen. Sie bilden sich aüßerlich am unteren Ende der eigentlichen Frucht, dem sogenannten Cashewapfel. Dieser ist nicht transportfähig, weshalb in Europa nur der Cashewkern bekannt ist. Die Cashewkerne sind im Naturzustand von einer harten, schwarzen Schale umgeben, das ein ätzendes Öl enthält. Der Kern selbst ist noch einmal mit einem rosafarbenen Häutchen versehen.
Im gewöhnlichen Handel sind keine rohen Cashewkerne anzutreffen. Das Schälen der rohen Cashewnüsse ist sehr aufwendig, weswegen sie vorher in der Regel erhitzt werden. Anschließend werden diese meist nochmals geröstet.
Unsere Cashewkerne werden direkt nach der Ernte geschält (keine Sonnentrocknung!) und anschließend unter 40°C mit Gebläseluft getrocknet. Das rosafarbene Häutchen bleibt bei dieser Behandlung erhalten. Unsere Cashews sind auch ohne Häutchen erhältlich. Dieses wird vor dem Trocknen mit einer Pinzette abgezogen.
Harry