Gatanya 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Ich denke, jeder sollte den Schnuck so tragen, wie es ihm gefällt. Und wenn zB joschka fischer halt seinen onyx fantasie ring trägt und er ihm gefällt, ist es gut so. auch wenn mir persönlich das nicht gefällt. aber hauptsache man läuft so rum wie man sich wohl fühlt und es mag! finde ich zumindest...
MfG, Gatanya 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.726
Bedankte sich: 24757
	238473x gedankt in 8919 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Ein Thema ganz nach meinem Geschmack. 
Man hört in der Heraldik (Wappen- und Siegelkunde), inzwischen wäre es Usus, daß auch Bürgerliche einen Siegelring tragen dürften. Auch ganz ohne adlige Häme. Trotzdem konnte sich die Zeitung "Die Welt" einige spitze Bemerkungen nicht verkneifen. 
"Fischers wappenloser "Siegelring ohne Siegel" werde "in Adelskreisen 'kalte Platte' genannt". Womöglich um solche Anzüglichkeiten zu vermeiden, kam dem Minister vor geraumer Zeit ein Vorschlag seiner derzeitigen Ehefrau Nicola Leske gelegen: Die Fischers sollten sich doch ein Sippenwappen entwerfen lassen. Einen tüchtigen Heraldiker hatte die Gattin bei einer Hospitanz in der "Geo"-Redaktion kennen gelernt, die ein Special zum Thema Mittelalter vorbereitete.
Mittlerweile kann jedermann in der "Rhein-Main-Wappenrolle" unter der Registernummer 007-09-99 und sogar im Web das farbige Prachtwerk bewundern, das der Odenwälder Künstler Dieter Krieger auf Antrag von "Bundesaußenminister Joseph Martin Fischer" gefertigt hat - Eintragungsgebühr: 391,17 Mark. Zugrunde lag der Arbeit das Stammbuch der Fischers; zu dessen Auswertung war das "Einverständnis des Beteiligten" eingeholt worden. Heraldiker Krieger verfolgte Fischers Spuren "bis zu Jakob Fischer, der 1740 Franciska Yack geehelicht hat".
Und siehe da: Der Stammbaum Fischers wipfelt in einer uralten schwäbischen Metzger-Dynastie.
 Das Fischer-Wappen gestaltete der Heraldiker daher mit Hilfe von zwei blutroten Hackebeilen über einem silbernen Fisch, gekrönt von einem geflügelten Kopfschmuck, einer Art Asterix-Helm. 
Begründung: "Der Fisch steht als redendes Zeichen für den Familiennamen ... Die Fleischerbeile interpretieren den Berufsstand des Metzgers... Der Flug in der Helmzier steht für das Amt des Bundesaußenministers." 
	
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 386
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
33
Bedankte sich: 6911
	185x gedankt in 14 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Wer mehr über den feinen Außenminister erfahren will, findet hier einen Artikel von Jutta Ditfurth:
http://www.nadelstiche-online.de/99/04/03.HTM
oder hier:
Vom Fischer un syner Fru
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15740/1.html
Inka
PS: Denen mit den Schlächtermessern auf den Wappen und Siegelringen werden wir es schon zeigen!