Abnoba 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Lustige Sache.
Als hätte die `Vergangenheit` wirkliche Existenz, dabei ist sie eben nur eine linear aufgebaute Erinnerungsspur - und selbst die ist in der Regel verschoben, da schließe ich mich Violetta an. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.233
	Themen: 343
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
1.408
Bedankte sich: 10930
	37196x gedankt in 1894 Beiträgen
	 
	
	
		 Die Erinnerung an eine (in Gedanken zum Teil selbst kreierte) Vergangenheit blockiert die Weiterentwicklung. 
Bragi 
	
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.968
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.622
Bedankte sich: 24710
	237967x gedankt in 8906 Beiträgen
	 
	
	
		 Vor allem sind es eben wirklich die "Erinnerungen", die magnetisieren, um nicht zu sagen: festbinden. All die Melancholie, die sich aus der Erinenrung ergibt, all das "sich verpflichtet fühlen", all die Verbindlichkeit, die nur aus der Erinnerung entsteht ...    ... also dieses "Paradies" gebe ich dann wirklich freiwillig her. :-) 
Meine Grüße
 
	
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Solange wir hier tätig sind, sind Erinnerungen mächtige Werkzeuge. Mit ihnen können wir sehen, was war und sein wird. 
Das ist die Ironie: Erinnerungen können uns helfen, alle Erinnerungen loszuwerden. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130
	Themen: 175
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
932
Bedankte sich: 30989
	20151x gedankt in 792 Beiträgen
	 
	
	
		 Erinnerungen helfen sicherlich auch dabei, eine Sache beim zweiten Mal besser zu machen oder ebenso erfolgreich zu bewältigen wie beim ersten Mal. Dabei kann man Erinnerungen plazieren. Das kann ja jeder mal üben. Also man muß den ganzen Erinnerungsballast nicht ständig mit sich herumtragen -  sondern man plaziert Erinnerungen außerhalb des Gehirns. Zum Beispiel an bestimmten Orten, an denen man regelmäßig vorbeikommt, und an denen man immer an dieselbe Sache denken muß. Mir fällt hier das Beispiel von dem Durchgang ein, der so niedrig ist, daß man sich dort jedesmal den Kopf stößt. Da stellt man zukünftig einfach ein Erinnerungsschild auf: "Vorsicht, an den Kopf denken!" Das funktioniert hervorragend. Immer zum richtigen Augenblick fällt einem dann das passende ein. Hier eben: Kopf einziehen. 
Einfach mal selbst probieren. Es gibt im Alltag ja unendliche Gelegenheiten und Verlegenheiten dafür.
Violetta
 
	
	
	
Sei!
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Das ist eine gute Idee. Werde ich in meinen Tagesablauf einbauen.
Grüße
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Erinnerungen können sogar Realitäten erzeugen bzw. tun es leider ständig.
Umgekehrt erzeugen wir Erinnerungen, indem wir bestimmte Dinge denken bzw. im Geist oder physisch kreieren. Dadurch können auch Erinnerungen bei anderen Menschen implantiert werden. Eine Rückkopplungsschleife entsteht, eine Frequenz, die sich aufschaukelt und Zugang zum Chaos ist.
Versteht wohl wieder niemand, aber ich mag manchmal diese Hirnakrobatik, weil sie die Grenzen der Logik auslotet.
Grüße