Beiträge: 11.380
Themen: 1.494
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
6.599
Bedankte sich: 23067
218040x gedankt in 8313 Beiträgen
Zitat:hier ist nicht der biologischer Faktor gemeint.
Es geht um eine spezifische männliche und weibliche Kraft/Energie; nicht um ein äußeres Geschlechtsmerkmal.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 1.936
Themen: 74
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
378
Bedankte sich: 16807
14340x gedankt in 987 Beiträgen
Der Moorbauer hatte wohl meine Aussage von vorher vor Augen:
THT:
Zitat:Bei Kristallen gibt es ja auch physisch innerhalb derselben Mineralgruppe unterschiedliche Ausprägungen, bei Bäumen sehe ich das innerhalb der Gattung nicht (also z.B. eine Eiche weiblich die andere männlich),
Die hin und wieder anzutreffende Zweihäusigkeit war mir bei Bäumen nicht geläufig, das hatte er richtig erkannt. Von daher bin ich für seine Ausführung dankbar, auch wenn es nicht um das innere Geschlecht ging.
Bei vielen Bäumen verhält es sich heutzutage aufgrund verbildeter Baumbepflanzungstrategien allerdings ähnlich wie bei vielen Zweibeinern: Innen niemand zu Hause.
Gruß
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
moorbauer
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
...für diese Forumsebene.... ja - ohne wenn und aber.....