engelchen 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Auch wenn es keine Neuigkeit ist muss ich mich beim Einkaufen immer wieder wundern mit welcher Selbstverständlichkeit genmanipulierte Nahrung verkauft wird. Auf einer Tofu-Pastete steht bei den Inhaltsstoffen ausser Tofu noch Sojabohnen und dahinter extra dick gedruckt "nicht genmanipuliert". Wenn dieses NICHT so ausdrücklich hervorgehoben wird, bedeutet das doch im Umkehrschluss,dass sonst in der Regel Sojabohnen genmanipuliert sind. Dabei kommen mir auch Zweifel auf, ob man dem NICHT überhaupt trauen kann.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Spekulationen sinnlos, einfach kein Soja-Müll essen, ist ohnehin nicht sonderlich gesund, egal ob genverseucht oder nicht...
MfG 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.677
	Themen: 64
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
367
Bedankte sich: 19192
	9083x gedankt in 410 Beiträgen
	 
 
	
	
		 naja, wer seine nahrung eben umstellen will, fuer den sind sojaprodukte erst einmal eine sache, an welcher die logik nicht leicht vorbei kommt. wer schafft schon den absprung - sofort zur reinen rohkost? also engelchen achte einfach genau darauf, was auf der verpackung steht. es gibt bestimmte produzenten, die haben generell kein gen-food im angebot, da kaufe ich am liebsten. 
alexis 
	
	
	
EigenSinnige Frauen
	
	
 
 
	
	
			Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Ich habe nie Soja-Produkte gegessen, weder als Mischköstler noch in der Übergangsphase. Und jetzt auch nicht. Ich denke da auch nicht weiter darüber nach, weil die Sachen mir nicht sonderlich schmecken. Als ich dann hörte, daß Soja grundsätzlich für viele Menschen nicht sonderlich gesund ist (egal ob gentechnik oder nicht), fand ich meinen "Geschmack" bestätigt.
Manche Tofumischungen als Bratlinge können durchaus schmecken, aber nur mit Gewürzen etc.
Wenn etwas nur mit Gewürzen oder anderen Zutaten schmeckt, bin ich auch skeptisch.
MfG
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			engelchen 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Hallo Kelda,
ich danke dir für den Hinweis.
Gruß
engelchen 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Knight 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Also ich halte Milch fuer weitaus bedenklicher, weil es schneller Auswirkungen zeigt. Zumindest was ich aus persoenlicher Erfahrung weiss. Gegen Sojaprossen hab ich von meiner Warte aus nichts einzuwenden. Wobei, wenn ich mich recht erinnere, werden in Europa meist schon Sproesslinge von Munbohnen unter Sojabohnesprossen verkauft. Weil sie angeblich aehnlich aussehen und schmecken. 
Aber ganz sicher bin ich mir da nicht dabei.
Gruesse vom 
Ritter