Beiträge: 1.405
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
82
Bedankte sich: 8833
6019x gedankt in 497 Beiträgen
Zitat:wenn monotheistische Religion auf anderen abenteuerlichen Wegen vermittelt werden soll
Wenn ich mir das so überlege, ist das bis auf ein paar sehr wenige "fernöstliche Ausnahmen" (die aber wiederum für uns i.d.R. unpassend sind) genau der springende Punkt der gesamten Zombie-Esoterik überhaupt!
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Benu
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
>>Eso-Quatsch ist für mich, wenn monotheistische Religion auf anderen abenteuerlichen Wegen vermittelt werden soll.
Wenn man das konsequent weiterdenkt, fällt darunter auch die Filmindustrie.
Hierzu gibt es auf Youtube ein Video, welches nochmal aufzeigt, dass z.B. der Name von Balkensepp ganz oft genutzt wird, wenn der Hauptcharakter in einem Film/Serie sich für andere opfert: https://www.youtube.com/watch?v=MaPpxexuk6U (von 0:22 - 2:28)
>>Wenn ich mir das so überlege, ist das bis auf ein paar sehr wenige "fernöstliche Ausnahmen" (die aber wiederum für >>uns i.d.R. unpassend sind) genau der springende Punkt der gesamten Zombie-Esoterik überhaupt!
Mir war allein der Begriff Esoterik schon immer unsympathisch, man muss schon ziemlich realitätsfern sein, um diese rosarote Grütze überhaupt schlucken zu können, die da teilweise aufgetischt wird.
Beiträge: 1.405
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
82
Bedankte sich: 8833
6019x gedankt in 497 Beiträgen
Hallo Benu!
Wobei die unsympathische Wirkung des Begriffes vielleicht aus seiner verdrehten Verwendung (und damit unrhythmischen Wirkung) kommt und wohl weniger aus dem "altgriechischen" Wort an sich.
Im Prinzip bedeutet das "Wissen oder Fachliteratur für den internen Gebrauch oder den inneren Zirkel einer Lehreinrichtung", das nicht für die Allgemeinheit bestimmt ist.
Unter Pythagoras, der ja in Ägypten lernte, wurde z.B. so eine "nach innen auf die Essenz des Seins" gerichtete Betrachtung systematisch einem kleinen Kreis zugänglich gemacht, wenn auch mit einem sehr ausgeprägten analytisch-logischen Ansatz in Einklang mit Spiritualität. Im Gegensatz dazu die hirnlose "Du mußt Glauben"-Doktrin der Chr*stenfraktion und Chr*stlich-jüdisch geprägter Bünde danach.
Gruß
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Beiträge: 1.405
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
82
Bedankte sich: 8833
6019x gedankt in 497 Beiträgen
03.12.12014, 23:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.12014, 23:13 von THT.)
War nur allgemein zum "Esoterik"-Thema dieses Ordners als kurze Klarstellung, dass es eben um die Zweckentfremdung des Begriffes geht (wird hier im Forum ja auch von vielen zweckentfremdet verwendet als Synonym für graue Scharlatanerie, die in der esoterischen Praxis zu 99% anzutreffen ist).
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.