19.08.12011, 15:55
Hallo ElbElfe!
Oh, das wollte ich mitnichten in Frage stellen. Sollte sich das so angehört haben, bitte ich das zu entschuldigen. Ich wollte nur klarstellen, daß sich nicht alle staatliche Schulen nach dem Leistungsschwächsten orientieren, sondern wohl die meisten stur nach Lehrplan gehen und alles, was "unter"- oder "über"qualifiziert ist, fällt durch das Raster.
Natürlich hat Violetta Recht, wenn sie sagt, die Schüler sollen nichts lernen. Besonders sollen sie nicht die wahren Begebenheiten lernen.
Das kenne ich ja zur Genüge!
Meine Tochter ist Klassenbeste und die Jüngste, in einem Klassenaltersgefüge von zwei Jahren.
Die Lehrerin kam im letzten Schuljahr auf mich zu, ich solle doch mal einen Test auf Hochbegabung machen lassen, dann könne man sie mehr fördern (sie dachte an "springen"). Ich habe das verneint!
Nicht in einer staatlichen Schule... meine Tochter mit Kindern, die drei oder vier Jahre älter sind, in einer Klasse... nö... ich will mir garnicht vorstellen, welche Auswirkungen das gerade auf die Sexualität haben kann.
Da meine Tochter aber keine übermäßigen Auffälligkeiten zeigt, bin ich da auch ganz gelassen. In der Sekundarstufe kann sie, wenn sie sich so weiterentwickelt, immer noch springen.
Viele Grüße
Zitat:Violetta hat absolut recht
Oh, das wollte ich mitnichten in Frage stellen. Sollte sich das so angehört haben, bitte ich das zu entschuldigen. Ich wollte nur klarstellen, daß sich nicht alle staatliche Schulen nach dem Leistungsschwächsten orientieren, sondern wohl die meisten stur nach Lehrplan gehen und alles, was "unter"- oder "über"qualifiziert ist, fällt durch das Raster.
Natürlich hat Violetta Recht, wenn sie sagt, die Schüler sollen nichts lernen. Besonders sollen sie nicht die wahren Begebenheiten lernen.
Das kenne ich ja zur Genüge!
Zitat:Die begabten Schüler werden allerdings auch nicht in ihren Begabungen gefördert sondern sollen "mit dem Strom schwimmen".
Meine Tochter ist Klassenbeste und die Jüngste, in einem Klassenaltersgefüge von zwei Jahren.
Die Lehrerin kam im letzten Schuljahr auf mich zu, ich solle doch mal einen Test auf Hochbegabung machen lassen, dann könne man sie mehr fördern (sie dachte an "springen"). Ich habe das verneint!
Nicht in einer staatlichen Schule... meine Tochter mit Kindern, die drei oder vier Jahre älter sind, in einer Klasse... nö... ich will mir garnicht vorstellen, welche Auswirkungen das gerade auf die Sexualität haben kann.
Da meine Tochter aber keine übermäßigen Auffälligkeiten zeigt, bin ich da auch ganz gelassen. In der Sekundarstufe kann sie, wenn sie sich so weiterentwickelt, immer noch springen.
Viele Grüße
Forengrundsätze
Suche
Mitglieder
Kalender



und was für eine Menschlichkeit. Ich habe eine wunderbare Kindheit und Jugend verbracht. Bin in einem Geschäftshaushalt gross geworden....Personal war vorhanden...Mama und Papa mussten stramm arbeiten. Wir Kinder 3 an der Zahl sind so

Gut ist 35 Jahre her !!!!! Die Mütter und Tanten die einem
hat mich oft