Hekaterina 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn es um die Vitamine A und E geht: Die hat Olivenöl auch.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 789
	Themen: 143
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
48
Bedankte sich: 1462
	5940x gedankt in 531 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kokosöl - ich schmelze es auf der Heizung, und um es richtig angenehm zum Eincremen zu machen, füge ich noch etwas Pflanzenöl dazu. Am liebsten nehme ich dafür Safloöl, das ist übrigens auch mein Lieblingsöl. Es ist ganz fein und sehr dünnflüssig. 
Und dann noch einige Tropfen Essenz dazu für den jeweiligen Zweck, das ist Luxus pur und mit keiner gekauften Creme zu vergleichen. 
	 
	
	
aromarin - Haut wie Samt und Seide
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 85
	Registriert seit: Mar 2010
	
Bewertung: 
535
Bedankte sich: 19868
	9077x gedankt in 501 Beiträgen
	 
 
	
	
		Natives Kokosfett ist prima für Rohkostkekse, allerdings sollte es nicht mit in den Lebensmitteltrockner. Ich mache einen Schokoguß mit Kokosfett und Rohkakao, das wird im Kühlschrank dann schön fest und schmeckt köstlich!
Für die Naturkosmetik eignet sich doch auch sicherlich Bienenwachs? Gibt es hier zu kaufen, und gute Pflegeeigenschaften hat es doch allemal?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.368
	Themen: 74
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
1.250
Bedankte sich: 18183
	24135x gedankt in 949 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		27.12.12013, 08:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.12013, 09:08 von Sirona.)
		
	 
	
		Avocadoöl
Auch äußerlich aufgetragen hat das Avocadoöl viele positive Eigenschaften: Es hält die Haut geschmeidig, beruhigt sie und steigert die Widerstandsfähigkeit und den Feuchtigkeitsgehalt. Es lässt sich hervorragend auf der Haut verteilen, zieht schnell ein und ist unglaublich gut verträglich. Darum greifen sogar Neurodermitis-Patienten (ich persönlich vertrage es sehr gut) gerne zum Öl. Die enthaltenen Vitamine A und B unterstützen überdies die Neubildung von Zellen und fördern den Zellstoffwechsel. Das Öl eignet sich daher sehr gut zur Glättung von Narben und kleinen Hautunebenheiten sowie zur Stärkung des Bindegewebes. Durch seinen „Gleitschieneneffekt“ können die pflegenden Wirkstoffe des Avocadoöl in die Haut „gleiten“ und dadurch deren Wirksamkeit deutlich steigern. Avocadoöl eignet sich aber nicht nur für die Pflege der Haut, auch das Haar profitiert von seinen positiven Eigenschaften: Als Haarkur kann es sprödes Haar wiederbeleben und in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Das Bio-Avocadoöl zieht gut und tief in die Haut ein und ist somit ideal für den Transport von unterstützenden ätherischen Ölen.
	
	
	
Tue was Du willst, aber wisse was Du willst!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.368
	Themen: 74
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
1.250
Bedankte sich: 18183
	24135x gedankt in 949 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zitat: Für die Naturkosmetik eignet sich doch auch sicherlich Bienenwachs? Gibt es hier zu kaufen, und gute Pflegeeigenschaften hat es doch allemal? 
Ja, für die Naturkosmetik eignet sich Bienenwachs als Konsistenzgeber, wird viel bei spröder und trockener Haut eingesetzt.
	
 
	
	
Tue was Du willst, aber wisse was Du willst!