Beiträge: 5.196
Themen: 343
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
1.245
Bedankte sich: 10583
36333x gedankt in 1855 Beiträgen
Schade, daß es immer nur für die Hausaufgaben gebraucht wird und nie wirklich ein eigenes Interesse dahintersteht; aber so ist die Jugend von heute :mrgreen:
Anmerkung: Ich habe die 1000 Smiles, die den vorherigen Beitrag zierten, herausgelöscht. Das tat ja in den Augen weh.
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Beiträge: 679
Themen: 41
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
372
Bedankte sich: 24475
14600x gedankt in 553 Beiträgen
Zitat:Bei den mittelalterlichen Paganisten im germanischem Raum war doch der Rabe ein angesehenes Tier, und manchmal sogar Begleiter.
Interessante Frage, der ich mich anschließen möchte.
Was man will – nicht was man wünscht – empfängt man.
Cosima Wagner
Beiträge: 839
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
12
Bedankte sich: 569
2044x gedankt in 131 Beiträgen
Erst nach der Chr*stianisierung galt der Rabe als schlechtes Tier. Allen älteren Mythen ist er ein heil'ges Tier. Siehe griechische Mythologie: Apollon und Koronis + (weiße Krähe)
-
Hekaterina
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
So wie Emma = die Emsige.
wolfgang
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo, wer weiß etwas über die Entstehung der Fabelnamen der Tiere? Warum heißt der Wolf Isegrim oder der Dachs Grimbart usw.?