Beiträge: 63
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
11
Bedankte sich: 467
520x gedankt in 65 Beiträgen
Ich denke die meisten hier wissen das man bei Mitbringseln au dem Urlaub o.ä. Dingen vorsichtig sein sollte, da man nie wissen kann was da so dranghängt.Auch sollte man vorsichtig sein wen man zu sich nach hause einlädt, was bei Familie nicht so ganz einfach ist.
Wie sieht es mit Fotos aus....sind es einfach nur Bilder oder hängt da doch mehr dran als man ahnt.....ich kam da drauf, weil ich den Flur renovieren möchte und da so einige Fotos hängen...unter anderem ein Bild von mir und meinem Bruder aus Zeiten als wir uns noch nahe standen.....ebenso von meinem vater
Was meint ihr?sind es nur Bilder oder sollte man da doch vorsichtiger sein?
Beiträge: 2.031
Themen: 127
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
77
Bedankte sich: 4734
7313x gedankt in 476 Beiträgen
Jedes Foto ist eine magische Verbindung in beide Richtungen. Du kannst das nutzen; die Gegenseite ebenso. Also wenn derjenige auf dem Foto einen Wutanfall gegen dich bekommt, dann strahlt dieses Bild an der Wand einen solchen Wutanfall ab und verunreinigt damit deine Wohnung. Die Frage ist: Warum überhaupt willst du solche Bilder aufhängen? Aus Verpflichtungsgefühl heraus oder aus Sentimentalität?
Tue was immer ich will!
Beiträge: 63
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
11
Bedankte sich: 467
520x gedankt in 65 Beiträgen
Eher aus Sentimentalität. ....Familienfotos halt..
Aber heute beim abhängen war es irgendwie anders.....und hab sie von der Wand erstmal in einen einen Karton gelegt.......und dann gleich mal die Frage hier in den Raum geworfen.
Beiträge: 4.279
Themen: 278
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
127
Bedankte sich: 2099
7293x gedankt in 670 Beiträgen
Sentimentalität:
Es stellt sich die Frage, inwiefern einem Sentimentalität nutzt?
Gar nicht, sie öffnet nur, wie durch Wishmaster beschrieben, Haus und Hof für fremde Einflüsse?!
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Beiträge: 63
Themen: 19
Registriert seit: Feb 2019
Bewertung:
11
Bedankte sich: 467
520x gedankt in 65 Beiträgen
Mir leuchtet das ein und dem zufolge habe ich die Fotos entfernt....bis auf eins meines Sohnes und eins meiner Partnerin und mir.....ich denke ihr habt recht und es ist besser so.
Beiträge: 132
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
2
Bedankte sich: 77
15x gedankt in 11 Beiträgen
Was ist, wenn es Fotos von einem guten Freund oder Partner sind, der verstorben ist?
Der kann doch keinen Wutanfall mehr auf mich bekommen oder sollte man da auch etwas berruecksichtigen?
Oder die Oma zu der man immer ein sehr gutes Verhaeltnis hatte, die in der Zwischenzeit leider auch verstorben ist.
Was meint Ihr?
Viele Gruresse
"Zahme Vögel träumen von der Freiheit.
Wilde Vögel fliegen."
Beiträge: 532
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
40
Bedankte sich: 1811
2321x gedankt in 301 Beiträgen
Ich würde sagen, der Schleier zur anderen Welt ist nur dünn. Die Personen sind also nicht so weit entfernt, wie man vielleicht denkt. Vielleicht hält man sie auf diese Weise auch fest, weil man ja immer wieder an sie denkt, wenn man das Bild ansieht.
Habe mich übrigens gerade vorhin dasselbe gefragt, denn ich saß bei einer Bekannten, deren tote Oma von einem Bild lächelte.
Im düsteren Auge keine Träne,
Wir sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne!
...
Beiträge: 7.138
Themen: 849
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
489
Bedankte sich: 5824
42181x gedankt in 2779 Beiträgen
Die können Dich durch das Bild besuchen und ebenso umgedreht; also Du zu denen gehen. Du mußt überlegen, ob Du das möchtest? Also das kann durchaus seine Vorteile haben. Und ja, auch tote Menschen können unter Wutanfällen leiden. Auch morphische Felder (Verfluchungen), die an diesen Menschen (und damit auch an ihren Photos, Schriftstücken, Sachen usw. dranhängen) könnten sich auf solche Weise in Deiner Wohnung ausdünsten.
Vorschlag: Photos abhängen und in ein Buch/Album tun. Dann kannst Du diese Einflüsse kontrollieren. Also wann immer Du möchtest, holst Du Deine Bilder raus und kannst mit der Oma oder mit dem Freund kommunizieren.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!