Kohlvielfalt - das ganze Jahr
#7
Die Lösung ist, ein engmaschiges Gemüseschutznetz über die Kohlpflanzen schon im Frühjahr zu legen.
Dieses sollte nicht beschädigt sein und an den Seiten eingegraben werden.
Das verhindert die Eiablage des Kohlweißlings (Schmetterling).
Dessen Raupen fressen die Blätter.
Alternativ kann man die Eier und die Raupen mehrmals täglich absammeln.

Alle Kohlsorten sollte man als Starkzehrer einstufen.
Deswegen brauchen und vertragen sie auch Erde direkt vom Kompost.
Lebe für Deine Ideale!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Saxorior - 13.11.12008, 15:36
RE: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Saxorior - 15.11.12016, 12:33
RE: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von verdandi - 30.08.12017, 09:41
RE: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Paganlord - 30.08.12017, 19:56
RE: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von strega - 29.09.12017, 13:50
RE: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Saxorior - 30.08.12017, 14:59
Re: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Saxorior - 13.11.12008, 15:40
Re: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Saxorior - 13.11.12008, 15:52
Re: Kohlvielfalt - das ganze Jahr - von Saxorior - 13.11.12008, 15:59
Der Ewige Kohl - von Andrea - 29.01.12023, 20:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 27 Tagen und 22 Stunden am 07.09.12025, 20:09
Letzter Vollmond war vor 1 Tag, 11 Stunden und 51 Minuten
Nächster Neumond ist in 12 Tagen und 10 Stunden am 23.08.12025, 08:07
Letzter Neumond war vor 17 Tagen