Beiträge: 185
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
14
Bedankte sich: 153
3576x gedankt in 170 Beiträgen
Dazu fällt mir sofort immer die Serie Snowpiercer ein …. der in Klassen geteilte Zug und die schwarzen Insekten-/Müllplatten als „Essen“ für die Unterste Klasse im Zug  Pfui … da haben wohl ein paar zu viele Phantasien abgekupfert.
Family • Courage • Honor • Loyalty • Resistance
Es bedanken sich: Inara , Paganlord , Naza , Anuscha , Munin , Waldläufer , Erato , Andrea , Waldschrat , Heimdall , Sirona , Aglaia , Saxorior , Ela , Epona , Dancred , Violetta , Wishmaster , Slaskia , Czar , artus , Anicca777 , Iris , Wilder Mann , THT , Mari , Kuro , Sleipnir , Fulvia , huginn , Northern , Hernes_Son , Alexis , Rahanas
Beiträge: 886
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
179
Bedankte sich: 24316
23176x gedankt in 834 Beiträgen
Nach dem Laborfleisch – kommt jetzt der künstliche Fisch
https://uncutnews.ch/nach-dem-laborfleisch-kommt-jetzt-der-kunstliche-fisch/
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd."
Es bedanken sich: Wishmaster , Pamina , Paganlord , Naza , Heimdall , Aglaia , Modiv , Fulvia , Froh , Hernes_Son , Czar , Violetta , Kuro , Andrea , Waldschrat , Dancred , Slaskia , Eiche , Iris , Saxorior , Sirona , Wilder Mann , Rahanas , Anicca777 , Erato , Epona , Northern , artus , Ela , Alexis
Beiträge: 12.026
Themen: 1.586
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
8.937
Bedankte sich: 24868
240063x gedankt in 8964 Beiträgen
Kanada: Der stille Start des Klonfleisch-Experiments
Verbraucher sollen bald Fleisch aus geklonten Tieren essen – ohne es zu wissen
Kanada, eines der engsten Partnerländer des Weltwirtschaftsforums (WEF), geht den nächsten Schritt in Richtung technokratischer Ernährungspolitik: Nach aktuellen Berichten aus der National Post plant die Gesundheitsbehörde Health Canada, Fleisch von geklonten Rindern und Schweinen künftig ohne besondere Kennzeichnung oder Sicherheitsprüfung zum Verkauf zuzulassen.
Damit würde Kanada zu einem der ersten Länder der Welt, das Klonfleisch still in den Markt einschleust – unter der Behauptung, es unterscheide sich „nicht wesentlich“ von herkömmlichem Fleisch.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Es bedanken sich: Pamina , Erato , Hernes_Son , Anuscha , Fulvia , Andrea , Kuro , Violetta , Heimdall , Naza , Wilder Mann , Eiche , Yule , Rahanas , Iris , Ela , Saxorior , Wishmaster , Aglaia , Waldschrat , artus , Anicca777 , Czar , Alexis , Slaskia , Dancred
Beiträge: 2.819
Themen: 77
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
672
Bedankte sich: 23381
61349x gedankt in 3656 Beiträgen
Gestern, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:45 von Andrea.)
In den USA ist es schon sehr lange erlaubt, sog. "Klonsamen" zu verkaufen. Das machen sie, weil sie hochpreisige, preisgekrönte Bullen klonen, deren Samen besonders teuer ist. Diese Bullen werden geklont, und dann kann der Samen mit deren Nennung verkauft werden. Kennzeichnungspflichtig ist das nicht in den USA. Die Rinderzüchter, die diesen Samen kaufen, wissen nicht, was sie kaufen. Es habe auch noch nie jemand gefragt, sagte in einem Interview mal ein Verkäufer dieses geklonten Bullensamens.
Wollte das gerade suchen, habe auf die Schnelle nur einen über 10 Jahre alten Artikel gefunden, der sich auf die EU bezieht:
"Offenbar wollen die Mitgliedstaaten, dass die Verbraucher Klonfleisch essen, ohne dies zu erfahren", sagte nach dem Scheitern der Verhandlungen Peter Liese, gesundheitspolitischer Sprecher der konservativen EVP-Fraktion (CDU). Doch eine Lösung war bisher auch an der Blockadehaltung der Bundesregierung gescheitert. Der damalige Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hatte einen Kompromiss ebenfalls abgelehnt.
Die EU-Kommission fürchtete einen Handelskonflikt mit den Vereinigten Staaten, welche Klonsamen auch nach Europa vermarkten.
Experten glauben nicht, dass es kompliziert wäre, die Nachfahren von Klontieren herauszufinden. Die Ställe, in denen diese gezeugt würden, seien bekannt. Und ohne die Ausweitung des Klonverbots auf die Nachfahren mache zudem das Ganze keinen Sinn.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/neuer-eu-vorstoss-klonfleisch-handel-soll-doch-verboten-werden-a-930988.html
Das könnte der Beitrag gewesen sein, von dem ich oben sprach. Ab Min. 1 etwa:
Klonfleisch made in USA
12.07.2011
Das Klonschaf Dolly war noch eine wissenschaftliche Sensation. Einige Experten warnten sofort vor den Folgen für die Nahrungsmittelproduktion. In Europa ist das Klonen von Tieren nur zu Forschungszwecken erlaubt. In Nord- und Südamerika sieht das anders aus. Kann Fleisch geklonter Tier auch auf deutschen Tellern landen? In Deutschland wird geklontes Fleisch nicht nur von den meisten Verbrauchern abgelehnt.
Quelle: Odysso
Aus Tränen Gold und Perlen machen
Es bedanken sich: Paganlord , Kuro , Violetta , Heimdall , Naza , Wilder Mann , Erato , Eiche , Rahanas , Iris , Saxorior , Wishmaster , Aglaia , Waldschrat , artus , Anicca777 , Czar , Fulvia , Anuscha , Alexis , Slaskia , Dancred
|