08.08.12025, 12:54
Der pazifische Feuerring nimmt Fahrt auf
Nur wenige Tage, nach dem massiven Erdbeben der Stärke 8,8 und dem Tsunami der die russische Halbinsel Kamtschatka erschüttert hat, warnen Wissenschaftler nun davor, daß weitere Eruptionen bevorstehen könnten.
Der pazifische Feuerring, ein Bogen aus 452 Vulkanen und großen Verwerfungslinien, der sich von Amerika über Asien bis zur Antarktis erstreckt, ist für seismisches Chaos kein Unbekannter, auch wenn derlei Events in geologischen Zeiträumen bemessen wird. Doch wenn sich der Druck in einer Region verschiebt, kann dies über Tausende von Kilometern hinweg Auswirkungen haben, und der Druck bei Kamschatka ist längst nicht raus! - …
Nur wenige Tage, nach dem massiven Erdbeben der Stärke 8,8 und dem Tsunami der die russische Halbinsel Kamtschatka erschüttert hat, warnen Wissenschaftler nun davor, daß weitere Eruptionen bevorstehen könnten.
Der pazifische Feuerring, ein Bogen aus 452 Vulkanen und großen Verwerfungslinien, der sich von Amerika über Asien bis zur Antarktis erstreckt, ist für seismisches Chaos kein Unbekannter, auch wenn derlei Events in geologischen Zeiträumen bemessen wird. Doch wenn sich der Druck in einer Region verschiebt, kann dies über Tausende von Kilometern hinweg Auswirkungen haben, und der Druck bei Kamschatka ist längst nicht raus! - …
Schlage zuerst, bevor die anderen dich schlagen.