Die Eismänner/Mutters-Tag
#1
Die Eismänner/Mutters-Tag

Wir sprechen im allgemeinen Sprachgebrauch von den Eisheiligen, um den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat zu treffen oder vorgezogene Pflanzen im Garten einzusetzen. Dieser Ausdruck klingt jedoch nicht nach ursprünglichen natürlichen Begebenheiten, sondern nach der K*rche.

Regionale Sprüche zu den Eisheiligen:

Pankraz, Servaz, Bonifaz machen erst dem Sommer Platz.

Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist.

Alle diese „Persönlichkeiten“ werden als Eisheilige betitelt und werden zu unterschiedlichen Tagen vom 11.-15. Mai verehrt. Doch all diese „Persönlichkeiten“ sind k*rchliche Vertreter!


Aber woran können wir uns nach den Ursprünglichen Weisheiten der Natur ausrichten?

1. Im Mai wird der Muttertag gefeiert. Die Mutter ist unserer liebe Frau Erde. Sie ernährt uns aus ihrem Schoß. Ursprünglich wurde der Muttertag vermutlich am Vollmond nach dem Ostermond gefeiert. Das könnte eine Erklärung für die weibliche K*rchenkopie sein.

   

2. Die Eisriesen werden zu dieser Zeit von Thor erschlagen, die seinen Hammer gestohlen haben. Thor erlangt seinen Hammer wieder, und die Fruchtbarkeit kehrt durch die wiedergewonnene Zeugungskraft zurück auf die Erde. Der Frost wird vertrieben. Dieser Zeitpunkt steht im Zusammenhang mit dem heutigen Männertag (k*rchlich: Himmelfahrt), der symbolisch weiterhin am Donnerstag, also Donars- Tag, gefeiert wird. Das erklärt die männliche K*rchenkopie. Man sagt auch zu den Eisheiligen „gestrenge Männer“ oder „Eismänner“, ein Hinweis auf die Eisriesen.

   

Durch die heutige feste Ausrichtung an Kalendertagen wird der natürliche Rhythmus durcheinander gebracht. Die ursprünglichen Bewohner unserer Heimat haben sich nach Mond und Sonne ausgerichtet. Also sollte man diesem Rhythmus auch weiterhin folgen.

Vielleicht klangen die alten Sprüche so ähnlich:

Wenn Thor den Hammer hat zurück, pflanze aus, und alles glückt.


Wenn Gaias Vollmond am Sternenzelt scheint, deine Pflanzen gut gedeihen.
Finde Dich selbst!
Zitieren
Es bedanken sich: Heimdall , Aglaia , Hernes_Son , Inara , Andrea , Sirona , Naza , Modiv , Iris , Munin , Saxorior , Ela , Harcos


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 2 Tagen und 17 Stunden am 12.05.12025, 18:57
Nächster Neumond ist in 17 Tagen und 3 Stunden am 27.05.12025, 05:03
Letzter Neumond war vor 12 Tagen und 3 Stunden