Novalis
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Die allseits bekannte Schnellfraßkette McDreck versucht jetzt ihre Reputation zu verbessern, indem u.a. nur noch Kaffee mit dem Siegel der "Rainforest Alliance" verkauft wird... Wie nicht anders zu erwarten, sind die Veränderungen nur kosmetischer Natur.
Quelle: http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/mcdonalds-macht-auf-fair-und-bio/
Beiträge: 9.148
Themen: 1.187
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
1.988
Bedankte sich: 17933
142656x gedankt in 6085 Beiträgen
McBäh
Freunde des Fastfoods müssen jetzt ganz stark sein: Ein unbekannter McDonald's-Mitarbeiter hat heimlich ein einen gefrorenen McRib fotografiert und an einen Freund geschickt. Der stellte das Schockfoto sofort über den Bilderdienst imgur ins weltweite Netz. Ein Blick darauf genügt, um zu wissen: Der Unterschied zwischen Schein und Sein ist gigantisch.
So sieht ein McRib im Urzustand aus
http://www.berliner-kurier.de/panorama/mcbaeh-so-sieht-ein-mcrib-im-urzustand-aus,7169224,25029686.html
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
36
Bedankte sich: 10724
5064x gedankt in 268 Beiträgen
Der Burger auf dem Foto sieht so aus, als wäre er gerade bei McD. gekauft worden ... aber nein, das ist ein Trugschluss. Zwar sah er wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Erwerbs so aus, nur ist dieser unglaubliche
14 Jahre her.
Die Richtlinien dieser Fast-Food-Kette besagen, dass ein fertiger Burger binnen 15 Minuten verkauft werden muss, weil er sonst nach dieser Zeit nicht mehr den Richtlinien entsprechen würde. Wird der Burger in dieser Zeit nicht verkauft, wandert er in den Müll. Dieses Foto enthüllt, wie sehr das „Essen“ mit Konservierungsmitteln vollgestopft sein muss, wenn ein Burger nach so vielen Jahren, immer noch so aussieht.
Die eigene Disziplin, sich zu einer Tat zu zwingen und
einen Gedanken nicht zu denken, ist eine Notwendigkeit.
Beiträge: 9.148
Themen: 1.187
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
1.988
Bedankte sich: 17933
142656x gedankt in 6085 Beiträgen
Auf den Trend aufspringen und nach Möglichkeit kaputtmachen. Auf jeden Fall aber unterwandern, da der Bio-Trend dem Geschäftsmodell von McD entgegenläuft.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 155
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
12
Bedankte sich: 20184
1413x gedankt in 81 Beiträgen
Zitat:Die Richtlinien dieser Fast-Food-Kette besagen, dass ein fertiger Burger binnen 15 Minuten verkauft werden muss, weil er sonst nach dieser Zeit nicht mehr den Richtlinien entsprechen würde.
Eine ehemalige Mitarbeiterin erzählte mir, bei den Pommes sind es sogar nur wenige Minuten.
Heute fiel mir an einer Autobahnraststätte auf, wie andere Ketten sich an McD und Co. anpassen. Beispielsweise Begrifflichkeiten wie "Menü´s" oder an der üblichen Papiertüte mit Becher. Genau so, wie das bei den Vorbildern aussieht, auch wenn das Warenangebot augenscheinlich ein anderes ist.
Der Erfolg ist mit den Mutigen!