Beiträge: 1.035
Themen: 151
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 3757
6258x gedankt in 453 Beiträgen
Hallo Benu,
super Zusammenstellung, vielen Dank dafür! Diesen ganzen Giftmischern gehört definitiv das Handwerk gelegt.
Gruß,
Nov
Weisheit ist nicht mitteilbar. Weisheit, welche ein Weiser mitzuteilen versucht, klingt immer wie Narrheit.
Beiträge: 1.210
Themen: 128
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
315
Bedankte sich: 13589
13001x gedankt in 681 Beiträgen
Guten Abend!
Nach diesem interessanten Einblick von Benu habe ich mich natürlich im Bio-Bereich umgehört. Die Firma "Voelkel" hat mich bei meiner Nachforschung freundlich unterstützt.
Folgende Antwort erhielt ich auf meine Nachfrage:
Wir selber setzen keine Gelantine ein. Aber unsere Lieferanten von Schönungsmitteln können uns keine 100%ige Versicherung geben, daß z.Bsp. eine Kreutzkontamination ausgeschlossen ist. Folgende Säfte können Spuren von Gelantine enthalten.
Holundersaft
Holunder Glühpunsch
Apfel Holunder
Rhabarbertrunk
Rharbarberschorle
Erdbeer Rharbarber
Rote Beete Feldfrisch
Quitte
Apfel Kirsch
Bio Zisch Ingwer
Meine Grüße!
Finde Dich selbst!
Benu
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass ein konsequenter Vegetarier gar nicht ungesund leben kann. Jede krankmachende Nahrung enthält nämlich fast immer tierische Leichenteile.
Das hier hat meinen Verdacht bestätigt (Schlimm daran finde ich, dass es so unbekannt ist):
Zum täglich Brot:
Fast alle Bäckereien beziehen ihre Fette von einem zentralen Backfettlieferanten. Diese enthalten fast immer auch Schlachtfette: Wenn die Verkäufer in Bäckereien nicht garantieren können, dass ihre Brote ohne Schlachtprodukte hergestellt werden (was leider die Regel ist), muss man immer davon ausgehen, dass auch Schlachtfett verwendet wurde! Alternativen: Nur Brot kaufen mit genauer Zusammensetzungsliste (ist jedoch auch keine Garantie!).
Also immer fleißig selberbacken, oder zum Biobäcker gehen und nachfragen!
Und wer manchesmal noch Zombiegetränke zu sich nahm, weil er meinte er müsste das auf Feiern tun, dem sei gesagt:
Die Produkte Fanta Orange, Fanta Orange light, Fanta Mandarine und Kinley Bitter Lemon des Coca-Cola-Konzerns enthalten Spuren von Fischgelatine (diese wird laut Auskunft von Coca-Cola als Trägerstoff von Beta-Carotin verwendet).
Beiträge: 412
Themen: 14
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
39
Bedankte sich: 15155
10346x gedankt in 428 Beiträgen
Hallo Benu, vielen Dank für diese Information. Das ist ja voll eklig, da schüttelt es mich gleich.
Fulvia Flacca Bambula
Beiträge: 449
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2006
Bewertung:
26
Bedankte sich: 14668
10412x gedankt in 403 Beiträgen
Zitat:Also immer fleißig selberbacken, oder zum Biobäcker gehen und nachfragen!
Und beim Biobäcker ist das Leichenzeugs nicht drin? Kann mir da mal jemand eine verbindliche Antwort geben?
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd."