Lebensmittel-Neuigkeiten
Es lohnt sich, die Zutatenliste zu lesen

Zitat:Ein achtsames Auge sollte man auch beim Einkauf von Brot und Brötchen haben, insbesondere bei industriell hergestellten Backwaren. In der Industrie wird meistens eine schwefelhaltige Aminosäure eingesetzt mit dem Namen L-Cystein. Diese Aminosäure wird aus allen möglichen Haaren, Borsten, Krallen und Federn gewonnen und ist somit nicht vegan. Das Kürzel, auch E-Nummer genannt, für L-Cystein lautet E 920. Bio-Backwaren dürfen kein L-Cystein enthalten.

Zitat:Auch in vielen Müslisorten ist Gelatine enthalten. Es dient dazu, dass der Zucker besser an den Getreideflocken haftet. Da Gelatine auf der Liste der Inhaltsstoffe aufgeführt werden muss, lohnt sich beim nächsten Einkauf ein genauerer Blick auf die Verpackung.

Zitat:Nicht-europäischer Zucker kann durch Knochenkohlefilter entfärbt werden und ist daher nicht vegan. Besonders achtsam sollte man bei Importwaren sein, zum Beispiel bei amerikanischen Süßigkeiten. Deutscher Zucker wird ausschließlich mit pflanzlichen Mitteln entfärbt und ist somit vegan.

Zitat:Ja, auch Obst kann nicht vegan sein. Für die Behandlung der Schale werden teils Zusatzstoffe verwendet, die tierischen Ursprungs sein können. Dabei erhält das Obst einen Überzug aus Schellack oder Bienenwachs, der das Obst glänzen lässt und vor dem zu schnellen Austrocknen bewahren. Bienenwachs ist nicht vegan, und Schellack wird aus den Ausscheidungen der Gummischild-Lacklaus gewonnen. Behandeltes Obst muss gekennzeichnet werden, zum Beispiel durch die E-Nummern E 901 (Bienenwachs) oder E 904 (Schellack). Auch hier gilt: Bio ist sicherer. Bio-Früchte dürfen nicht nachbehandelt werden und sind somit garantiert vegan.

Zitat:Bananen werden teilweise mit einem Chitin-haltigen Pflanzenmittel besprüht, das die Bananen vor Insektenbefall und der weiteren Reifung während des Transportes schützen soll. Chitin wird aus der Schale von Garnelen gewonnen und ist somit nicht vegan. Leider muss das Pflanzenschutzmittel nicht angegeben werden, weshalb man nicht feststellen kann, ob die Bananen damit behandelt wurden. Auch hier gilt der Tipp, Bio zu kaufen. Bio-Bananen dürfen nicht nachbehandelt werden.

https://www.gmx.net/magazine/ratgeber/essen-trinken/lebensmittel-erstaunlicherweise-vegan-37885404
Finde Dich selbst!
Zitieren
   
Ein schwacher Verstand ist wie ein Mikroskop, das Kleinigkeiten vergrößert und große Dinge nicht erfaßt.
Zitieren
Mineralölbestandteile und Pestizide in den Kellogg’s Special K Classic:

Wie das Verbrauchermagazin "Öko-Test" in einer Untersuchung von 48 Frühstücks-Cerealien nun jedoch herausfand, wurden in den beliebten Frühstücksflocken mehrere "kritische Inhaltsstoffe" nachgewiesen, darunter Pestizide und Mineralöl.

Außerdem finden sich sich laut "Öko-Test" Spuren mehrere Pestizide in den Cornflakes. Darunter das seit Jahren umstrittene Pestizid Glyphosat, das von der internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als "wahrscheinlich krebserregend" eingestuft wird. Auch das gegen Insekten eingesetzte Nervengift Deltamethrin wurde demnach nachgewiesen. Von dem Aktions-Netzwerk Deutschland wird dieses als "hochgefährlich" eingestuft.

Neben Pestiziden ist das von "Öko-Test" beauftragte Labor dem Verbrauchermagazin zufolge ebenfalls auf Mineralölbestandteile in den Frühstücksflocken gestoßen. Dabei handle es sich um aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH), die krebserregende Verbindungen enthalten können. Insgesamt in zwei Produkten habe man MOAH nachweisen können.

Wem hat denn da Nestlé ans Bein gepinkelt, dass solche (seit langer Zeit bekannten) Informationen in die Öffentlichkeit getragen werden? Hmm
Glück ist unsichtbare Planung.
Zitieren
(18.05.12024, 06:10)Waldläufer schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-84157.html#pid84157Wem hat denn da Nestlé ans Bein gepinkelt, dass solche (seit langer Zeit bekannten) Informationen in die Öffentlichkeit getragen werden? Hmm

Kellogg ist nicht Nestlé, das ist ein eigener Konzern. Was nicht heißt, daß Nestlé besser wäre...
Dem Schlechten mag der Tag gehören - dem Wahren und Guten gehört die Ewigkeit. (F. v. Schiller)
Zitieren
DIE LEUTE haben nie gelernt, Honig zu unterscheiden. Dabei ist es ganz einfach und geht über Optik, Geruch und Konsistenz. Mal ein Honig-Seminar machen! Dann passiert nicht, daß man auf sowas reinfällt. Am besten gleich "die Finger weg" von Supermarktwaren aller Art. Wer dort einkauft, der wird betrogen. Das gilt auch für angebliche Bio-Produkte aus einem konventionellen Supermarkt.

   
Sei!
Zitieren
Ich bin ehrlich gesagt froh, daß der Honig dort gestreckt wird oder manchmal sogar was gänzlich anderes ist!
Denn die Masse an echtem, billigem Honig wäre indiskutabel und ein Verbrechen an der Natur!
Hoffentlich wird dieser Report nicht zu sehr publik.

Die Leute sollen sich ihren Quatsch anders versüßen oder eben beim Imker/Bioladen anständig zahlen.
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
Zitieren
Nicht gewußt: Auch Bio-Küken werden Pflichtimpfungen aufgedrückt. Vielleicht kann Rahanas mal über die Zusammensetzung forschen?

Zitat:4.3 Impfungen
Die Impfung gegen die Mareksche Lähme nach dem Schlupf ist ein wich-
tiger Baustein für eine erfolgreiche Kükenaufzucht. Küken von ÖTZ-Part-
ner-Brütereien werden darum grundsätzlich mit Marek-Impfung abge-
geben. Jede weitere Impfung bis auf die Newcastle-Impfung (Achtung!
Salmonellen sind für legende Tiere vorgeschrieben) ist freiwillig und nicht
verpflichtend für die Kükenaufzucht.
Dennoch empfehlen wir zusätzlich zu der Marek-Impfung die Tränkwasser-
impfungen (Infektiöse Bronchitis IB und Gumboro) durchzuführen. Die
Kokzidien-Impfung ist für unerfahrene Aufzuchtbetriebe ebenfalls in
Erwägung zu ziehen.

https://www.oekotierzucht.de/wp-content/uploads/2023/06/220705_OeTZ_Kuekenleitfaden_Brosch_Web.pdf

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind die Imfungen ab 7 Hühnern verpflichtend. Tdown
Finde Dich selbst!
Zitieren
Jeder, der privat Hühner hält, ist laut Gesetz ebenfalls verpflichtet, die Hühner zu impfen. O_O
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pestizid-Neuigkeiten Erato 31 18.951 04.06.12024, 14:52
Letzter Beitrag: Wishmaster
  Vegane Lebensmittel einer Sekte Lohe 3 6.254 08.05.12016, 14:46
Letzter Beitrag: Paganlord
  Welche Lebensmittel meiden? betty 5 9.844 28.08.12006, 20:53
Letzter Beitrag: Nuculeuz
  Lebensmittel und Magie Saxorior 2 5.375 15.10.12003, 10:24
Letzter Beitrag: Saxorior

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 13 Tagen und 4 Stunden am 22.06.12024, 03:09
Nächster Neumond ist in 27 Tagen und 2 Stunden am 06.07.12024, 00:58
Letzter Neumond war vor 2 Tagen und 8 Stunden