Tal der weisen Narren
Hätte man das gewußt? - Druckversion

+- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de)
+-- Forum: Alles um Ernährung (https://www.pagan-forum.de/forum-11.html)
+--- Forum: Krank durch Nahrung? (https://www.pagan-forum.de/forum-34.html)
+--- Thema: Hätte man das gewußt? (/thread-4006.html)

Seiten: 1 2


RE: Hätte man das gewußt? - Pamina - 11.11.12012

Konventionelle Bäckerware enthällt unter anderem:

Gips
Amylase (Enzyme vom Tier)
Haare

Das ist nur eine Messerspitze von Zusatzstoffen.


Zitat:zum bäcker geht ethält er pflansliche back magerine oder butter.

Die wenigsten Bäcker backen noch mit Butter, höchstens Margarine. Am günstigsten für die ist Schweineschmalz. Dazu kommt noch billiges, wertloses Auszugsmehl.


Zitat:Wenn also auf einer Packung: "Ohne Zusatz von künstlichen Geschmacksverstärkern" steht, sollte man nochmal auf der Zutatenliste nach dem Wort: "Aromen" schauen.

Und diese Aromen sind in Joghurt, Puddings, Fertigpizzen, und, und, und.

Ich würde die "Knabbereien" meiden und lieber etwas selbstgemachtes von Zuhause mitbringen. Somit bin ich immer auf der sicheren Seite.


RE: Hätte man das gewußt? - Alwina - 11.11.12012

Wissenswertes übers Fluorid:

http://gesund-einkaufen.com/Blog/gesundheit/fluor-fluorid/

Ich hab mal gehört, dass in manchen Zahnpasten tierische Sustanzen enthalten sein sollen. Stimmt das?


RE: Hätte man das gewußt? - Liputto - 12.11.12012

Hallo Alwina,

ja, das stimmt!
In manchen Zahncremes ist Gelatine enthalten.
Auch in Puddings kann Gelatine enthalten sein.

Liebe Grüße

Liputto


RE: Hätte man das gewußt? - Alwina - 13.11.12012

Vielen Dank Biggrin


RE: Hätte man das gewußt? - Al Manat - 19.11.12012

Gelatine ist wirklich eine Seuche.

Und so unnötig.

Ich backe selbst oft Kuchen und Torten.
Mir ist aufgefallen, wenn ich zB für eine Biskuitrolle eine Sahnecreme mit Beeren als Füllung backe, daß ich diese Sahnecreme einfach nur über Nacht im Kühlschrank stehen lassen muß dann ist sie am anderen Morgen von der Konsistenz genau so wie sie sein soll.

Sahnesteif hilft auch um das Problem mit der Festigkeit zu lösen.Oder ist Tricaliumphosphat auch schädlich (Bestandteil von Sahnesteif)?Hmm

Zum Thema backen mit Agar Agar bzw Agartine kann man allgemein folgende Umrechnungsformel benutzen:

6 Blatt Gelatine = 1 Tütchen Agartine.



Man kann auch mit Speisestärke arbeiten um einer Sahnecreme die gewünschte Festigkeit zu geben.

Einfach 100-200 ml Fruchtsaft erwärmen und 2-3 EL Speisestärke darin verrühren.

Das dann der Creme beimischen und im Kühlschrank fest werden lassen.Am besten über Nacht, mindestens aber 5-6 Stunden!


Die Pizza backt man am besten auch selbst.Geht ganz einfach und scmeckt am besten.


1 Tasse Olivenöl (kaltgepreßt)

400 g Mehl (Vollkorn oder Dinkel /das sättigt am besten)

250 ml Wasser

1/2 Würfel Hefe

1 Prise Zucker

1 Prise Salz

Diese Zutaten zu einem Teig zusammenkneten.
Dann an einem warmen Ort eine Stunde lang den Hefeteig gehen lassen.
Ausrollen und belegen.
Bei 200 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen bei Umluft ca 45 min backen lassen.

Ist ein ganz lockerer, fluffiger Pizzaboden.
Da kann kein gekaufter mithalten.Biggrin


RE: Hätte man das gewußt? - Hekaterina - 20.11.12012

Ich mache meinen Pizzateig auch so, nur lasse ich den Zucker weg.