![]() |
Artemisia annua im Garten - Druckversion +- Tal der weisen Narren (https://www.pagan-forum.de) +-- Forum: Gesundes Leben (https://www.pagan-forum.de/forum-10.html) +--- Forum: Garten (https://www.pagan-forum.de/forum-32.html) +--- Thema: Artemisia annua im Garten (/thread-5596.html) Seiten:
1
2
|
RE: Artemisia annua im Garten - Pamina - 10.06.12021 Unsere Artemisia wächst dieses Jahr an unterschiedlichen Standorten. Wir haben sehr viele Pflanzen! ![]() Direkt auf der Wiese, vor dem Zaun: An der Hauswand mit den Tomaten: Im "Maya Beet" mit den Bohnen und dem Mais: Und noch bei den sonstigen Blumen: Alle Standorte, bis auf die Hauswand, haben fast durchgehend Sonne. Ich habe auch Arte zu den Kartoffeln gepflanzt. Also eigentlich überall immer eine Pflanze zwischen dem Gemüse, im ganzen Gemüsegarten verteilt. Bisher scheint jedes Gemüse damit klar zu kommen. Die Kartoffeln wachsen sehr gut. Der in die Höhe geschossene Salat auf dem Bild ist weg, die Artemisia hat nun mehr Platz. Ich bin bisher sehr zufrieden. Der Beifuß musste sehr lange warten, bis ich ihn pflanzen konnte; wir hatten noch richtig lange kalt. Manche Pflanzen sieht man den zu klein gewordenen Topf noch etwas an, aber ich denke, daß wird sich in den nächsten Wochen wieder regeln. Dann werden sie auch buschiger. Weil es gerade so schön ist: Blühender Salbei: Blühender Thymian: Überall summt und brummt es, es ist einfach herrlich! ![]() RE: Artemisia annua im Garten - Munin - 24.08.12021 Unsere Arte ist zum Teil erntereif: Einige Pflanzen habe ich stehen gelassen für Saatgut, andere habe ich nicht ganz geerntet, sondern nur Teile, um zu sehen, wie die Pflanze weiter wächst. Diese Pflanze ist einfach nur toll ![]() Also haben wir geerntet: Einen Teil haben wir komplett zum Trockenen im Dachboden aufgehangen, den anderen Teil haben wir auf einem Tuch zur direkten Trocknung ausgelegt. Zwar ist das Aufhängen leichter und schneller, jedoch wird sich zeigen, ob es bei der eigentlichen Teeherstellung auch leichter ist. RE: Artemisia annua im Garten - Munin - 12.10.12021 Zu Bild 1) Die geerntete Arte hing kopfüber im trockenen Dachboden Zu Bild 2) Handrebeln im Wäschekorb ![]() Zu Bild 3) Saatgut für das nächste Jahr von einer sehr starken Pflanze ![]() Meine Erfahrung zur Arte 2021 Die Pflanze will draußen in der Erde wachsen! Auch dieses Jahr sind die Pflanzen im Topf gerade mal 30 cm hoch geworden. Die Pflanzen draußen über 2 m fast. Saatgut kann man aber von beiden Pflanzen nehmen ![]() Zum Trocknen: Am Anfang etwas mehr Arbeit, wenn man sie auf einem Tuch trocknen lässt. Kostet mehr Zeit, und man braucht mehr Platz; jedoch wenn die Pflanzen trocken sind, sortiert man nur die Stängel, die man vielleicht noch raus haben will raus, und dann wird eingetütet. Wenn man die Pflanzen kopfüber trocknen lässt, sollte man kleine Büschel machen. Es dauert zwar etwas länger, ist aber viel einfacher zum Rebeln. Der Duft ist einfach nur herrlich im ganzen Haus ![]() RE: Artemisia annua im Garten - THT - 12.10.12021 Ja nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich richtig dran und will den Duft nicht mehr missen. :-) Zitat:Die geerntete Arte hing kopfüber Pflanzen stecken mit dem Kopf schon im Boden. Nur so wegen dem Blickwinkel. ![]() |