Nuculeuz 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Ist das ein haarspaltender Freund, die Distelfliege!
Ich habe nicht gesagt, daß es 100% passend ist, sondern nur festgestellt, daß "memorial" ein englischer Ausdruck ist.
Memorial ist eben die Gedenkstätte / Gedenkort oder allgemein auch zusammen mit anderen Ausdrücken wie "memorial convention" oder "memorial speech" (Gedenkrede/Andachtsrede) etc. Kann also auch in vielen Fällen als Gedenken übersetzt werden, wenn es auf ein Objekt/Vorgang bezogen ist. Paßt dann sogar je nachdem besser als "memory", was mehr das reine Gedächtnis meint.
Als kompletter Ausdruck ist "in memory of" natürlich richtig, wenn man diesen Ausdruck so wörtlich wiedergeben will.
 
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.989
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.765
Bedankte sich: 24770
	238651x gedankt in 8927 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Balu schrieb:Was wird das hier? 
Hehe Balu, das habe ich mich auch schon gefragt. Wenn man keine Argumente (= kein Wissen) hat, dann weicht man eben vom Thema ab, oder man weicht aus.
 
	
 
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.242
	Themen: 344
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
1.454
Bedankte sich: 10974
	37361x gedankt in 1903 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Salve Distelfliege,
ein eigenes Thema für Dich, also zieh Dich warm an, es ist kalt draußen  
 
Bragi 
	
 
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.242
	Themen: 344
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
1.454
Bedankte sich: 10974
	37361x gedankt in 1903 Beiträgen
	 
 
	
	
		 Distelfliege, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, ... es spricht und schreibt hier niemand in "Englisch". Nicht ein Wort. Solltest Du eins finden, darfst Du Dich gerne an mich wenden  
 
Salve Bragi
 
	
 
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
	
	
 
 
	
	
			Gast_Abnoba 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		 Was die Erziehungsform betrifft, stimme ich Dir absolut zu.
Ich halte lediglich Deine Formulierung für ungeschickt gewählt, weil durch den Zusatz in Klammern der Eindruck entsteht, Du seist der Ansicht, jeder bei dem die Umstände anders sind oder waren, fände diesen Fakt irre witzig.
Und ich gehe davon aus, das weißt Du eigentlich besser. Ich kann mich natürlich auch irren *schulterzuckt*.