G.tt
#1
Unter Bezugnahme auf den Ordner "Nietzsche"

* * *


Hallo!


Zitat:Das Wort G*tt, das eigentlich aus dem Germanischen kommt, bedeutet soviel wie die Angerufenen.

Das Wort "G*tt" (vgl. ahd. cot, engl. go[o]d usw.) kommt m. W. ursprünglich von guot, d. i. das Gute / Helle. Eine ähnliche Bedeutung liegt dem idgm. *deja zugrunde (vgl. gr. theós, lat. deus), einer Verklangbildlichung der Sonne als Ausdruck und Maß der Ordnung von Zeit und Raum (worauf der heidnische Sonnenkalender zurückgeht).


Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Sonnenfinsternis - 18.05.12007, 18:30
[Kein Betreff] - von Violetta - 23.05.12007, 10:21
[Kein Betreff] - von Violetta - 23.05.12007, 10:33
[Kein Betreff] - von Sonnenfinsternis - 24.05.12007, 17:34
[Kein Betreff] - von Guest e.r. - 24.05.12007, 20:43
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 24.05.12007, 22:14
[Kein Betreff] - von Alexis - 25.05.12007, 13:03
[Kein Betreff] - von Inte - 18.07.12007, 13:58
[Kein Betreff] - von Paganlord - 21.07.12007, 16:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 1 Tag, 1 Stunde und 11 Minuten am 07.10.12025, 05:48
Nächster Neumond ist in 15 Tagen und 9 Stunden am 21.10.12025, 14:26
Letzter Neumond war vor 14 Tagen und 6 Stunden