Nikolaus - Wortherkunft
#3
Der Name "Nikolaus" ("Volks-Sieger") klingt "zufällig" sehr ähnlich dem Odinsnamen Nikarr bzw. Nikudr. Das war offenbar bezweckt, deswegen wurde "Nikolaus" auch Patron von Rußland, wo die varägischen Wikinger zuvor natürlich Odin verehrt hatten.
Nikarr und Nikudr bedeutet "Flutgeist" und "Aufhetzer" und stellen den Aspekt Odins als Windgott, der das Meer stillt oder bewegt, dar. Deswegen finden wir den Namen in der Edda gerade in einer Situation, wo Hnikarr auf einem Felsen steht und Sigurds Schiff vor dem Sturm schützt. Und die ältesten Nikolauskirchen standen - wen wunderts - an der Küste oder an Gewässern. Nikolaus wurde Patron der Schiffer und entsprechende Gebete und Legenden sind erhalten.

Stephan
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Nikolaus - Wortherkunft - von Agni - 06.12.12012, 15:31
RE: Nikolaus - Wortherkunft - von Paganlord - 07.12.12012, 15:40
RE: Nikolaus - Wortherkunft - von Stephan - 08.12.12012, 13:16
RE: Nikolaus - von Hekaterina - 06.12.12012, 19:04
RE: Nikolaus - von Stephan - 06.12.12012, 19:32
RE: Nikolaus - von Dancred - 06.12.12012, 22:16
RE: Nikolaus - Wortherkunft - von Agni - 07.12.12012, 14:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 13 Tagen und 17 Stunden am 05.12.12025, 01:15
Nächster Neumond ist in 28 Tagen und 20 Stunden am 20.12.12025, 03:44
Letzter Neumond war vor 22 Stunden und 29 Minuten