16.01.12014, 19:59
Finde dieses Thema sehr interessant, weil ich erst letztens wieder einmal den Kleiderschrank entmüllt habe und ein Haufen von Polyesterstücken & andere syntetischen Kleiderstücken zusammen gekommen sind.
Baumwolle ist ja ein natürlicher Stoff, der leider kaum noch in der Bekleidung vorkommt. Ich frage mich, warum man so einen großen Aufwand macht Bekleidung aussehen zu lassen wie Baumwolle, wenn es doch Acryl oder Polyacryl, Polyamid, Spandex, Nylon und Co ist?
Polyester und Acryl sind ja die typischen giftigen Stoffe, aber wie sieht es mit den anderen Artverwandten aus? Hat man zu Baumwolle noch eine Alternative? Gerade im Bezug auf Außenbekleidung und Bademode ist das ja nicht immer so einfach.
Baumwolle ist ja ein natürlicher Stoff, der leider kaum noch in der Bekleidung vorkommt. Ich frage mich, warum man so einen großen Aufwand macht Bekleidung aussehen zu lassen wie Baumwolle, wenn es doch Acryl oder Polyacryl, Polyamid, Spandex, Nylon und Co ist?
Polyester und Acryl sind ja die typischen giftigen Stoffe, aber wie sieht es mit den anderen Artverwandten aus? Hat man zu Baumwolle noch eine Alternative? Gerade im Bezug auf Außenbekleidung und Bademode ist das ja nicht immer so einfach.