06.05.12025, 19:36
Die Arte-Saison hat begonnen...
Es ist wirklich wichtig, auf die Samen-Qualität zu achten!
Wie jedes Jahr, säte ich meine Arte-Samen aus, und was passierte ... nix
Ich habe vier, fünf, sechs, sieben Tage gewartet, und kein Samen keimte.
Dieser Samen war aus dem Jahr I2023. Diesen habe ich im Kühlschrank gelagert.
Letztes Jahr habe ich die gleichen Samen genommen, und da keimte er sehr gut.
Deswegen säte ich noch einmal mit dem gleichen Samen nach, und es passierte wieder nichts.
Es liegt also am Saatgut.
Hier ein Vergleich der Samen-Qualität (von K&L):
Samen I2019
Samen I2023
Man sieht schon den Qualitätsunterschied. Oben ordentliche Samenkerne, und unten anscheinend nur Schrot.
Dann der dritte Versuch mit Samen aus dem Jahr I2019 (tiefgefroren). Und was soll ich sagen, ein voller Erfolg!
Es ist wirklich wichtig, auf die Samen-Qualität zu achten!
Wie jedes Jahr, säte ich meine Arte-Samen aus, und was passierte ... nix

Ich habe vier, fünf, sechs, sieben Tage gewartet, und kein Samen keimte.
Dieser Samen war aus dem Jahr I2023. Diesen habe ich im Kühlschrank gelagert.
Letztes Jahr habe ich die gleichen Samen genommen, und da keimte er sehr gut.
Deswegen säte ich noch einmal mit dem gleichen Samen nach, und es passierte wieder nichts.
Es liegt also am Saatgut.
Hier ein Vergleich der Samen-Qualität (von K&L):
Samen I2019
Samen I2023
Man sieht schon den Qualitätsunterschied. Oben ordentliche Samenkerne, und unten anscheinend nur Schrot.
Dann der dritte Versuch mit Samen aus dem Jahr I2019 (tiefgefroren). Und was soll ich sagen, ein voller Erfolg!

Geduld in allen Dingen führt sicher zum Gelingen.