15.10.12025, 14:26
Pestizide
Das Abwaschen von Früchten genügt nicht, um Pestizide zu entfernen. Sie dringen nämlich durch die Schale ein und werden in der ganzen Frucht verteilt. Wenn überhaupt, können nur 50 % der Pestizide durch das Abwaschen mit gutem Wasser entfernt werden.
Pestizide gelangen über das Abwasser, vollgesprühte Äcker und den Wind in das gesamte Ökosystem. Durch ihre langwierige Abbauzeit, schädigen sie nicht nur uns Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/pestizide-risiken-natur-nahrungsketten-wissenschaft-uba-kleingewaesser
Laut Greenpeace lagen die Pestizid-Konzentrationen bei Wasser- und Bodenproben an den Messtellen bei 25 % über den Grenzwerten, welche durch die EU vorgegeben werden. Wir wissen, daß diese Grenzwerte gern erhöht werden. 5 % der Grundwasserproben waren über dem Sollwert.
Das Abwaschen von Früchten genügt nicht, um Pestizide zu entfernen. Sie dringen nämlich durch die Schale ein und werden in der ganzen Frucht verteilt. Wenn überhaupt, können nur 50 % der Pestizide durch das Abwaschen mit gutem Wasser entfernt werden.
Pestizide gelangen über das Abwasser, vollgesprühte Äcker und den Wind in das gesamte Ökosystem. Durch ihre langwierige Abbauzeit, schädigen sie nicht nur uns Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen.
Zitat:Pflanzenschutzmittel zählen zu den wenigen synthetischen Chemikalien, die in großem Stil gezielt in die Umwelt freigesetzt werden dürfen – mehr als 450.000 Tonnen im Jahr wurden zuletzt in der EU verkauft, davon in Deutschland rund 86.000 Tonnen Pflanzenschutzmittel, die 29.000 Tonnen Wirkstoff enthielten. Das entspricht umgerechnet etwa einem Kilogramm Pflanzenschutzmittel pro Einwohner. 281 verschiedene Wirkstoffe sind in Deutschland im Verkehr.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/pestizide-risiken-natur-nahrungsketten-wissenschaft-uba-kleingewaesser
Laut Greenpeace lagen die Pestizid-Konzentrationen bei Wasser- und Bodenproben an den Messtellen bei 25 % über den Grenzwerten, welche durch die EU vorgegeben werden. Wir wissen, daß diese Grenzwerte gern erhöht werden. 5 % der Grundwasserproben waren über dem Sollwert.
Finde Dich selbst!