Religion
#2
Zusätzliche Anmerkung:

Abgeleitet aus der Tatsache, daß die Römer zu Cäsars Zeit schon nicht sicher waren, woher das Wort "religio" nun genau kommt - trotz beinhahe analytisch-mathematischer Sprache (Latein) - müßte man um eine 99% umfassende Antwort zu erhalten wahrscheinlich noch althochdeutsche Wortverwandtschaften mit in Betracht ziehen.

Z.B. so in der Richtung: "ri-lege"="reinlegen", dadurch vielleicht auch die Sekundärbedeutung: "Aberglaube"

Denn selbst Latein ist nur ein überarbeitetes Althochdeutsch, denn Althochdeutsch wiederum ist der Rest der Ursprache aus der altantischen Epoche.

Besonders schmunzelnd muß man diesen ironischen Zusammenhang natürlich bei einem Wort, welches selbst "Rückverbindung" zum Bedeutungsumfang zählt, zur Kenntnis nehmen.

Meine sich nur in ein paar Grundlagen erschöpfende altsprachliche Ausbildung kommt hier aber leider nun an ihre Grenzen.

Gruß
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 17.11.12007, 18:53
[Kein Betreff] - von Nuculeuz - 20.11.12007, 16:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Wolf als Name, Wort und alte Religion Paganlord 10 25.886 24.04.12002, 10:22
Letzter Beitrag: Angelus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Termine

Nächster Vollmond ist in 13 Tagen und 18 Stunden am 05.12.12025, 01:15
Nächster Neumond ist in 28 Tagen und 20 Stunden am 20.12.12025, 03:44
Letzter Neumond war vor 22 Stunden und 20 Minuten