Beiträge: 5.238
	Themen: 344
	Registriert seit: Jan 2004
	
Bewertung: 
1.440
Bedankte sich: 10951
	37309x gedankt in 1899 Beiträgen
	 
 
	
	
		 (17.05.12012, 10:18)Apollo schrieb:  https://www.pagan-forum.de/post-41888.html#pid41888Ob man das Design des Stands bewußt vernachlässigt hat ?
Das optische Empfinden unterliegt immer einer Subjektivität. 
Hauptsache, etwas zum Herummäkeln gefunden ... he?!
	
 
	
	
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.726
Bedankte sich: 24757
	238471x gedankt in 8919 Beiträgen
	 
 
	
	
		Probier mal: 
http://rohvolution.de/  > also ohne www
	
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.988
	Themen: 77
	Registriert seit: Jan 2008
	
Bewertung: 
441
Bedankte sich: 18587
	15153x gedankt in 1033 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		21.05.12012, 09:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.12012, 15:06 von THT.)
		
	 
	
		Hallo Knight,
streng Dich doch mal etwas mehr an!
Das Leben ist schließlich kein Streichelzoo und auch kein Ponyhof. 
Gruß
	
 
	
	
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 789
	Themen: 143
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
48
Bedankte sich: 1462
	5940x gedankt in 531 Beiträgen
	 
 
	
		
		
		24.05.12012, 16:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.12012, 16:30 von Gast aro.)
		
	 
	
		Hallo,
mein Mittagessen heute sieht so aus:
   
Die Soße schmeckt etwas extravagant, doch ist es mal eine Abwechslung.
Da ich nicht soviel Sellerie hatte, habe ich noch Süßkartoffel dazu genommen.
Das Rezept:
Selleriesalat 1 Person
1/4 Sellerie + 1/2 Apfel fein geraspelt
Soße:
1/2 Apfel
in 2 El Öl 1 Tropfen Anis
1 El Apfelsaft
im Mixer zu einer glatten Soße pürieren.
Mit Wasserzugabe kann man die Soße cremiger oder flüssiger korrigieren.
	
 
	
	
aromarin - Haut wie Samt und Seide
	
	
 
 
	
	
			Wolf 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		...aua, aua wie peinlich bin ich wieder !
...obwohl ich mich gar nicht so seh. Es fragt mich, ob ich "Rohvolutionen" benötige ?
Ja, ja ich weis, meine Produkte haben kein Biosiegel und warum nicht?
Sie sind nicht durch fremder Hände Betrachtungen bewertet worden.
Ich mag Frigga danken, die mir auch im "Merkur" gute Ernte zukommen lässt. Dank an Holda, den Essig mit ihrer Blütenkraft nun für mich in rauer Zeit.
Auch ihr Holunderblüten-Apfelgelee wird mir gut munden.
Der erste Liebstock nun getrocknet. Dank an Pamina, für den Tipp mit dem Holzlöffen an der Herdklappe, obwohl ich weis, dass meine Kräutlein wohl behütet. Nur im Moore hab ich Schwierigkeiten  mit dem Trocknen.
Nun "weise Frau", Du hast gewonnen gegen  Skadi den harten Kampf.
Du gibst mir nun Deine Blüten, um der Esssigmutter ein feines Aroma zu verleihen. Heftig geht die Ernte nun weiter, doch Göttin ...für Dich...steht immer bereit
Dank und Euch Göttinnen zum Gruß.... Wolf...
(beim Wolf)
[attachment=622]
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.677
	Themen: 64
	Registriert seit: Jun 2006
	
Bewertung: 
367
Bedankte sich: 19186
	9082x gedankt in 410 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ist doch egal wo man was isst. Wichtig ist doch nur, dass man zunaechst systematisch den Anteil an rohen Fruechten und rohen Gemuesen erhoeht und irgendwann (wer halt moechte oder wer muss) komplett auf Rohkost umstellt.
	
	
	
EigenSinnige Frauen
	
	
 
 
	
	
			Benu 
			
				Gast
				
				
			
	
	
		
 
Bedankte sich: 
	x gedankt in  Beiträgen
	 
 
	
	
		Wichtig ist allem voran, 
daß man beim Essen Lebensfreude empfindet.
Daß man es nicht als Selbstverständlichkeit ansieht, etwas zu beißen zu haben und, daß man der Natur dankbar dafür ist, daß sie einen mit Lebensmitteln versorgt.
Zu essen bedeutet zu leben! 
Reine Rohkosternährung sollte nur unter der Bedingung gelebt werden, daß man daran Genuß empfindet.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.981
	Themen: 1.579
	Registriert seit: Feb 2004
	
Bewertung: 
8.726
Bedankte sich: 24757
	238471x gedankt in 8919 Beiträgen
	 
 
	
	
		Am Wochenende ist wieder Rohvolution in Berlin.
http://rohvolution.de/
2014: Berlin 29.+30. März, Freiburg im Breisgau 17.+18. Mai, Speyer 27.+29. Sept. und Mülheim an der Ruhr  8.+9. November
Wer noch hingehen möchte oder Karten benötigt, einfach mit Erato in Verbindung setzen oder am Wochenende mal vorbeischauen, um uns zu treffen. :-)
	
	
	
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!