07.03.12007, 13:33
Ich hab mir in der Videothek einen Film ausgeliehen am Automaten wo keine Kurzbeschreibung vorhanden war, der Titel des Filmes erweckte mein Interesse.
Handlung:
Wer glücklich ist, wird eingesperrt.
Wer weint, unnachgiebig verfolgt.
Die Zukunft. Ein totalitäres System mit Bürgern ohne Emotionen. Die Regierung hat menschliche Gefühle zur Ursache für den Krieg erklärt. Daher muss jeder Bürger täglich seine Dosis Prozium spritzen um sämtliche Gefühle zu unterdrücken. Bücher, Kunst, kurz alles, was an frühere, gefühlsgeprägte Zeiten erinnert, ist verboten.
Der Kleriker John Preston (Ch**stian Bale) verfolgt unerbittlich jeden, der gegen die neuen Gesetze verstößt. Dabei macht er auch nicht vor Kollegen oder gar der eigenen Familie halt. Bis er eines Tages seine eigene Dosis Prozium vergisst.
Preston nimmt Kontakt zur Widerstandsbewegung auf, die ihn auffordert das System zu stürzen. Er wird vom Verfolger zum Verfolgten ...
Neuzeitfilme mag ich nicht besonders - Eqilibrium hat mich an den Stuhl gefesselt, er erinnerte mich an die Matrix sowie auch japanische Kampfkunst und es wurde sehr deutlich an den letzten WK einige Symbole und Uniformen nachempfunden. (Berichtigt mich wenn ich hier falsch liege)
Sehr interessant fand ich auch die Gegenüberstellung von Kleriker John und dem Anführer des SYSTEMS...
Bei der Auswahl der Drehorte in Berlin wurden bevorzugt Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus wie der Flughafen Tempelhof, das Olympiastadion aber auch zeitgenössische Monumentalbauten in Berlins Mitte wie der Bahnhof Potsdamer Platz genutzt. Diese sind im Film jedoch durch zusätzliche Computereffekte kaum erkennbar.
Spannung bis zur letzten Minute.
www.equilibrium-film.de: http://www.equilibrium-film.de
Wer von Euch hat den Film ebenfalls gesehen?
Grüße
Handlung:
Wer glücklich ist, wird eingesperrt.
Wer weint, unnachgiebig verfolgt.
Die Zukunft. Ein totalitäres System mit Bürgern ohne Emotionen. Die Regierung hat menschliche Gefühle zur Ursache für den Krieg erklärt. Daher muss jeder Bürger täglich seine Dosis Prozium spritzen um sämtliche Gefühle zu unterdrücken. Bücher, Kunst, kurz alles, was an frühere, gefühlsgeprägte Zeiten erinnert, ist verboten.
Der Kleriker John Preston (Ch**stian Bale) verfolgt unerbittlich jeden, der gegen die neuen Gesetze verstößt. Dabei macht er auch nicht vor Kollegen oder gar der eigenen Familie halt. Bis er eines Tages seine eigene Dosis Prozium vergisst.
Preston nimmt Kontakt zur Widerstandsbewegung auf, die ihn auffordert das System zu stürzen. Er wird vom Verfolger zum Verfolgten ...
Neuzeitfilme mag ich nicht besonders - Eqilibrium hat mich an den Stuhl gefesselt, er erinnerte mich an die Matrix sowie auch japanische Kampfkunst und es wurde sehr deutlich an den letzten WK einige Symbole und Uniformen nachempfunden. (Berichtigt mich wenn ich hier falsch liege)
Sehr interessant fand ich auch die Gegenüberstellung von Kleriker John und dem Anführer des SYSTEMS...
Bei der Auswahl der Drehorte in Berlin wurden bevorzugt Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus wie der Flughafen Tempelhof, das Olympiastadion aber auch zeitgenössische Monumentalbauten in Berlins Mitte wie der Bahnhof Potsdamer Platz genutzt. Diese sind im Film jedoch durch zusätzliche Computereffekte kaum erkennbar.
Spannung bis zur letzten Minute.
www.equilibrium-film.de: http://www.equilibrium-film.de
Wer von Euch hat den Film ebenfalls gesehen?
Grüße