Beiträge: 961
Themen: 115
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
124
Bedankte sich: 4378
4067x gedankt in 318 Beiträgen
Öko-Monitoring bestätigt: Bio liefert die sichersten Lebensmittel
19.06.2015
Baden-Württemberg präsentierte heute die Ergebnisse des neuesten Öko-Monitorings, einem Kontrollprogramm, das Bio-Lebensmittel auf erwünschte und unerwünschte Inhaltsstoffe untersucht und die Werte mit denen konventionell erzeugter Lebensmittel vergleicht. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), zu dessen Gründungsmitgliedern Demeter zählt, kommentiert:
„Die neuen Test-Ergebnisse des Öko-Monitorings Baden-Württemberg zeigen dieses Jahr ein weiteres Mal, dass Bio-Lebensmittel die sichersten Produkte am Markt sind. Weil Bio-Bauern keine chemisch-synthetischen Pestizide einsetzen, sind diese fast vollständig frei von Verunreinigungen mit Pestiziden. Besonders deutlich wird der Unterschied bei Gemüse: Öko-Gemüse ist durchschnittlich 320-fach weniger mit Pestiziden belastet als konventionelle Produkte.
Die Ergebnisse beweisen einmal mehr, dass die bewährte prozessorientierte Bio-Kontrolle den Verbrauchern die höchste Sicherheit bietet. Der schonende Anbau-Prozess, bei dem die Bio-Bauern auf Fruchtfolgen, Sortenvielfalt und ökologischen Pflanzenschutz setzen, führt zur hohen Bio-Qualität im Endprodukt.
Auch wenn fast alle Bio-Produkte keine Belastungen mit chemisch-synthetischen Pestiziden aufweisen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Pestizid-Spuren auf Bio-Produkte gelangen. Denn solange der Großteil der Landwirtschaft auf den Einsatz von Agrarchemie setzt, befinden sich Pestizidrückstände in unserer gesamten Umwelt.
Die Ergebnisse des Öko-Monitorings zeigen auch, dass bei der Reform des europäischen Bio-Rechts weiter auf das bewährte Öko-Kontrollsystem gesetzt werden muss. Auf dem Holzweg sind die EU-Mitgliedsstaaten, die diese Woche im EU-Agrarrat forderten, dass Bio-Bauern für den Pestizid-Einsatz ihrer konventionellen Nachbarn haften sollen. Diese Forderung würde die Abschaffung des Ökolandbaus in Europa bedeuten.“
Quelle:http://www.demeter.de/verbraucher/aktuell/bio-liefert-die-sichersten-lebensmittel
Auch wenn es auf dieser Erde keine "sauberen" Nahrungsmittel mehr gibt, ist dieses Ergebnis doch ein gutes Argument, bewußter einzukaufen.
Finde Dich selbst!
Beiträge: 531
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
40
Bedankte sich: 1810
2303x gedankt in 300 Beiträgen
Es gab da ein Experiment mit einer schwedischen Familie, die sich konventionell ernährte. Es waren viele Pestizide in ihren Urinproben zu finden. Nach zwei Wochen rein biologischer Ernährung waren diese jedoch größtenteils verschwunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3G_vyVLvHQ
Der Test wurde von einer Lebensmittelkette gestartet und vom schwedischen Umweltforschungsinstitut durchgeführt. Besonders spannend finde ich, wie schnell sich das reguliert hat.
Im düsteren Auge keine Träne,
Wir sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne!
...
Beiträge: 531
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
40
Bedankte sich: 1810
2303x gedankt in 300 Beiträgen
Warnung vor Schadstoffen in Alsan.
Alsan findet sich auch in unserem Kühlschrank. Greenpeace hat verschiedene Produkte mit Palmöl untersucht und schädliche Substanzen gefunden, unter anderem auch in dieser Margarine.
https://wald.greenpeace.at/kein-palmoel-auf-unseren-tellern/?utm_source=facebook&utm_medium=organic&utm_campaign=fpo_eng&utm_content=27091712
Generell scheint Palmöl nicht unbedenklich zu sein, denn es hat nicht nur eine zweifelhafte Wirkung auf die Gesundheit, es wird für den Anbau auch Regenwald vernichtet.
http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wie-bedenklich-ist-Palmoel-fuer-die-Gesundheit,palmoel104.html
Mein Vertrauen gegenüber irgendwelchen Organisationen ist gering, aber Alsan ist ohnehin ein künstliches und von daher wohl wenig empfehlenswertes Lebensmittel. Ich werde darauf verzichten.
Im düsteren Auge keine Träne,
Wir sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne!
...
Beiträge: 226
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
11
Bedankte sich: 2567
1620x gedankt in 102 Beiträgen
(27.09.12017, 21:44)verdandi schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-52675.html#pid52675Alsan findet sich auch in unserem Kühlschrank. Greenpeace hat verschiedene Produkte mit Palmöl untersucht und schädliche Substanzen gefunden, unter anderem auch in dieser Margarine.
Vielen Dank, die hatten wir auch schon mal im Kühlschrank.
Beiträge: 7.134
Themen: 849
Registriert seit: Feb 2004
Bewertung:
489
Bedankte sich: 5816
42041x gedankt in 2775 Beiträgen
Und wir ebenfalls. Vielen Dank für diesen Hinweis.
Entweder man findet einen Weg oder man schafft einen Weg!
Beiträge: 4.279
Themen: 278
Registriert seit: Jan 2004
Bewertung:
127
Bedankte sich: 2094
7290x gedankt in 670 Beiträgen
Zitat:Alsan findet sich auch in unserem Kühlschrank. Greenpeace hat verschiedene Produkte mit Palmöl untersucht und schädliche Substanzen gefunden, unter anderem auch in dieser Margarine.
https://wald.greenpeace.at/kein-palmoel-auf-unseren-tellern/?utm_source=facebook&utm_medium=organic&utm_campaign=fpo_eng&utm_content=27091712
Vielen Dank für diese wichtige Information!
Alsan gibt es in vielen Kaufhäusern zu kaufen, BioCompany, Kaufland etc.
Wer denkt, hier eine preisgünstige Variante einer Pflanzenmagarine in Bio-Qualität zu erhalten, spart hier auf Kosten der eigenen Gesundheit!
Kein besserer Freund – kein schlimmerer Feind!
Beiträge: 400
Themen: 43
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
9
Bedankte sich: 262
290x gedankt in 76 Beiträgen
Habe sie entsorgt. Gekauft im Biohofladen meines Vertrauens...
"Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen"
Beiträge: 1.215
Themen: 52
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 1943
1641x gedankt in 204 Beiträgen
Margarine ist immer schlecht. Per Definition.
Ein Ding, das erfunden wurde, um Industriemüll zu entsorgen, bleibt verflucht bis zum Ende aller Dinge...
Erst wissen, dann denken. Erst denken, dann reden.
strega
Gast
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
(28.09.12017, 23:59)THT schrieb: https://www.pagan-forum.de/post-52683.html#pid52683Margarine ist immer schlecht. Per Definition.
Ein Ding, das erfunden wurde, um Industriemüll zu entsorgen, bleibt verflucht bis zum Ende aller Dinge...
Schaut dass ihr ein gutes Olivenöl oder in Deutschland oder Ösiland heimisches Öl auftut.... möglichst von lokalen Erzeugern, keine internationalen Ketten. Margarine ist ein reines Kunstprodukt, tradioneller sind Öle, in Austria haben sie phantastische Ölkürbisse, ansonsten gutes Rapsöl, Nussöl in Germania - schauen dass nicht gerade genetisch manipuliertes Zeugs aufm Teller landet....
Fett tut gut, wenns gute Fette sind, also nix raffiniertes genmanipuliertes, sondern einfach natürlich.....
die low-fat-Fraktion, die denkt, von Fett wird man/frau automatisch dick möge sich nochmal besinnen.....
ich glaub eher, wir werden von raffiniertem Weissmehl und Zucker fett. Beweise kann ich bei Bedarf demnächst erbringen....
Beiträge: 400
Themen: 43
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
9
Bedankte sich: 262
290x gedankt in 76 Beiträgen
29.09.12017, 14:15
Ja, hier im Westen sagt man:
Die K... muß glänzen.
Die Lohe
"Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen"
|